Zum Inhalt springen

Antarktis (Florenreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2005 um 04:09 Uhr durch Cyclonus (Diskussion | Beiträge) (dem selben -> demselben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Antarktis bezeichnet nicht nur den Südpolarkontinent, sondern auch eines der sechs Florenreiche in der Pflanzengeographie.

Das antarktische Florenreich umfasst das Festland der Antarktis, die Südspitze Südamerikas (das heißt den südwestlichen Teil Patagoniens), Kerguelen, und die Südinsel von Neuseeland.

Vor allem dreizehn Pflanzengattungen, wie zum Beispiel Scheinbuchen (Nothofagus), Gunnera und Fuchsia sind in dem antarktischen Florenreich zu finden.

Das Tierreich auf demselben Gebiet wie das antarktische Florenreich wird Archinotis genannt.

Vorlage:Stub