Opera (Browser)
Opera ist ein Internet-Browser der norwegischen Firma Opera Software ASA.
Hintergrund:
Als der Browser vor einigen Jahren das Licht der Öffentlichkeit erblickte, sagte man ihm keine große Zukunft nach. Microsoft brachte mit dem Internet Explorer einen kostenlosen Browser heraus, der schließlich den Weltmarktführer Netscape ins Wanken brachte. Warum also ein weiterer Browser, dessen Vollversion sogar kostenpflichtig war?
Nun, Opera brachte viel neues: Im Gegensatz zu den immer größer werdenden Produkten der Konkurrenz, wie Netscape Navigator und Microsoft Internet Explorer, die sich der 20 Megabyte-Grenze näherten, passte Opera lange Zeit sogar auf eine Diskette (1,44 MB, zur Erinnerung). Er hielt sich genauer an HTML-Standards, konnte Seiten "zoomen", also schrittweise vergrößern, mehrere Fenster mit Webseiten gleichzeitig innerhalb der Anwendung (MDI, Multiple Document Interface) öffnen und sich die Webadressen beim Beenden merken. Bei einem Neustart (oder nach einem Absturz des Systems) stellte der Browser diese Verbindungen automatisch wieder her. Damals konnte das kein anderer Browser. Dafür verzichtete der Hersteller auf Beigaben wie HTML-Editoren, Mail-Clients und ähnliches, mit dem Hinweis, dass es dafür sowieso spezialisierte, bessere Software gebe.
Mittlerweile stellt Opera den Browser für verschiedene Betriebssysteme wie BeOS, MAC OS, OS/2, FreeBSD, QNX, Solaris, Linux und Windows in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Siehe auch: