Zum Inhalt springen

Geradschnabelkrähe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2005 um 04:20 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze: pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Geradschnabelkrähe
Geradschnabelkrähe (Corvus moneduloides)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Ordo: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Vorlage:Subordo: Singvögel (Passeri)
Vorlage:Familia: Rabenvögel (Corvidae)
Vorlage:Genus: Raben und Krähen (Corvus)
Vorlage:Species: Geradschnabelkrähe
(C. moneduloides)

Die Geradschnabelkrähe (Corvus moneduloides) ist ein Vogel aus der Gattung der Raben und Krähen (Corvus).


Aussehen

Mit ca. 40 cm ist die Geradschnabelkrähe ein mittelgroßer Vertreter dieser Familie. Sie wirkt etwas gedrungener als die Glanzkrähe (C. splendens), die in etwa die gleiche Größe erreicht. Sie ist komplett schwarz, wobei die Federn einen starken, dunkelblauen/lilanen Schimmer haben. Bei sehr gutem Licht kann der Farbton auch ins Grünliche gehen. Schnabel, Füße und Beine sind ebenfalls schwarz. Der Schnabel ist mittelgroß und weist am Ende einen flacheren Winkel auf, sodass er der Form eines Meißels ähnelt.

Vorkommen

Diese Spezies ist endemisch auf Neukaledonien und den Loyaltyinseln. Daher auch der englische Name Caledonian Crow.