Zum Inhalt springen

Piła

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2003 um 23:34 Uhr durch Kipferl (Diskussion | Beiträge) (Korrektur poln. Sonderzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

poln. Pi³a, Stadt in Polen an der Netze (poln. Notec). Gründung im 14. Jh., 1772 von Polen an Preußen. Nach dem 2. Weltkrieg kam Schneidemühl zurück an Polen. Schneidemühl war die Hauptstadt der ehemaligen preußischen Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen. Einen bedeutenden Aufschwung erlebte die Stadt durch den Bau der Ostbahn.