Hochschule Macromedia
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation | |
---|---|
Gründung | 1993 |
Trägerschaft | privat |
Ort | München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Osnabrück |
Bundesland | Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hamburg |
Land | Deutschland |
Leitung | Präsident
Kanzler
|
Studierende | ca. 1500 (Wintersemester 2009/10) |
Mitarbeiter | 173 |
davon Professoren | 36 |
Website | www.macromedia-fachhochschule.de |
Die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) ist eine 2006 gegründete private, staatliche anerkannte Fachhochschule mit Sitz in München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin und Osnabrück. Sie ist eine Einrichtung der Macromedia GmbH. Mit der ehemaligen Softwarefirma Macromedia hat sie nur den Namen gemein.
Zum Wintersemester 2009/10 bestand die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation aus 36 Professoren, 173 fest angestellten Mitarbeitern und ca. 1500 Studenten.[1]
Studiengänge
- Medienmanagement (Bachelor of Arts):
Fachrichtungen PR- und Kommunikation, Sport- und Eventmanagement, Crossmedia und Onlinemanagement, TV-Produktion, Musikmanagement, Markenkommunikation und Werbung
- Journalistik (Bachelor of Arts):
Fachrichtungen Kulturjournalismus, Sportjournalismus, Wirtschaftsjournalismus
- Digitale Medienproduktion (Bachelor of Arts):
Fachrichtungen Mediendesign, Computeranimation, Gamedesign
- Film und Fernsehen (Bachelor of Arts):
Fachrichtungen Regie, Kamera, Postproduktion
- Medien- und Kommunikationsmanagement (Master of Arts)
Schwerpunkte: Entrepreneurship, Media Governance, Crossmedia
- Medien und Design (Master of Arts)
Vertiefungen: Designmanagement, Mediendesign, Service Design, Strategiedesign
Studiengänge werden an den Standorten in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin angeboten.
Ausbildungslehrgänge
- Mediengestalter/-in Digital und Print
- Mediengestalter/-in Bild und Ton
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
- Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Die Ausbildungslehrgänge werden an der Macromedia Akademie der Medien in München, Stuttgart, Köln, Osnabrück und Hamburg angeboten.
Abschlüsse
Absolventen der MHMK bekommen den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ oder "Master of Arts" verliehen. Die Abschlussprüfungen der Ausbildungslehrgänge werden von der IHK abgenommen.
Finanzierung
Studiengebühren (Stand: 31. März 2009)
Medienmanagement (B.A.)
6 Raten à 4.050,- € (bis 30. April 2009) 6 Raten à 4.500,- € (ab 1. Mai 2009)
Digitale Medienproduktion (B.A.)
6 Raten à 4.050,- € (bis 30. April 2009) 6 Raten à 4.500,- € (ab 1. Mai 2009)
Film und Fernsehen (B.A.)
6 Raten à 4.475,- € (bis 30. April 2009) 6 Raten à 4.900,- € (ab 1. Mai 2009)
Journalistik (B.A.)
7 Raten à 3.825,- € (bis 30. April 2009) 7 Raten à 4.200,- € (ab 1. Mai 2009)
Die Anmeldegebühr beträgt jeweils 200,- €.
Unterstützung wird im Rahmen des BaFöG gewährt, wenn die individuellen Voraussetzungen gegeben sind.
Quellen
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Fachhochschulen in Bayern
Koordinaten: 48° 8′ 8,4″ N, 11° 32′ 49,9″ O