Zum Inhalt springen

Softline AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2010 um 00:32 Uhr durch 178.24.172.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Softline AG

Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0007206005
Gründung 1983
Sitz Offenburg, Deutschland
Leitung Christoph Alexander Michel[1]
Mitarbeiterzahl 67 (2009)
Umsatz 19,4 Mio. EUR (2008/2009)[2]
Branche Unternehmensbeteiligungen Software-Distriubtion IT-Dienstleistungen
Website www.softline-group.de
Geschäftszahlen der Softline AG
Geschäftsjahr Umsatz
in EUR
Gewinn/
Verlust
in EUR
Mitarbeiter
2008/2009 19,4 Mio.[2] -1,6 Mio. 60
2007/2008 26,4 Mio.[2] -2,7 Mio. 93
2006/2007 11,7 Mio. -1,5 Mio. 70
2005/2006 13,6 Mio. -4,1 Mio. 70
2004/2005 30 Mio. 1 Mio. 87
2003/2004 46,4 Mio. -10,3 Mio. 124
2002/2003 56,1 Mio. -7,5 Mio. 158
2001/2002 88,3 Mio. -11,9 Mio. 280
2000/2001 85,6 Mio. -6,4 Mio. 300

Die Softline-Gruppe mit Sitz in Offenburg in Baden-Württemberg besteht aus der Softline AG und den Tochtergesellschaften TradeMail Distribution GmbH und Prometheus GmbH. Die Softline AG ist seit dem 14. Februar 2000 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, zuerst am Neuen Markt, von 2003 bis 2009 im Segment General Standard des regulierten Markt, danach im Freiverkehr.

Das Unternehmen startete 1983 ursprünglich als reiner Software-Anbieter und bietet heute IT-Dienstleistungen für Systemhäuser sowie die Vermarktung von Software über den Fachhandel und den Retailmarkt an.

Die Tochtergesellschaft TradeMail Distribution in Offenburg, die aus dem Verschmelzung der Distributoren Trade Up und Maily entstanden ist, vertreibt Software an rund 3.500 Fachhandels-Partner und den deutschen Retailmarkt.

Die seit 1998 in München ansässige Tochtergesellschaft Prometheus GmbH berät Fachhandelspartner und Systemhäuser.

Beide Tochtergesellschaften wurden im Jahr 2009 verkauft.[3]

Zum 16. November 2009 wechselte die Notierung der Aktie an der Börse München vom regulierten Markt in das Handelssegment M:access innerhalb des Freiverkehrs, wie am 19. Oktober 2009 von der Geschäftsleitung bekannt gegeben wurde.[2][4]

Nach einer Kapitalerhöhung erfolgt im Februar 2010 ein Rückkauf der Prometheus GmbH.

Einzelnachweise

  1. Softline AG beruft Dipl. Volkswirt Christoph Alexander Michel (43) mit sofortiger Wirkung als neuen Alleinvorstand. 18. März 2008.
  2. a b c d EANS-Adhoc: Softline AG Aufsichtsrat beschließt Jahresabschluss 2008/2009. Zeitgleich gibt die Softline AG den Wechsel der Notierung der Aktie in den M:access der Börse München bekannt. 19. Oktober 2009.
  3. Damian Sicking: Softline AG: Schau´n wir mal, dann seh´n wir´s wohl. heise online, 3. Juli 2009.
  4. Amtliches Kursblatt, Bekanntmachungen. 16. November 2009.