Zum Inhalt springen

Julius Zeißig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2010 um 17:01 Uhr durch Martin Geisler (Diskussion | Beiträge) (Bauten (Auswahl): erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Paul-Gerhard-Kirche.jpg
Paul-Gerhardt-Kirche in Leipzig-Connewitz (2008)
Lukaskirche in Leipzig-Volkmarsdorf (2005)

Julius Zeißig (* 29. April 1855 in Olbersdorf bei Zittau; † 18. März 1930 in Leipzig) war ein deutscher Architekt.

Zeißig studierte Architektur in Dresden und ließ sich 1882 in Leipzig nieder. Nach seinen Entwürfen wurden insbesondere verschiedene evangelische Kirchen errichtet, erweitert oder restauriert.

Zeißig wurde 1930 auf dem Leipziger Südfriedhof beigesetzt (in der VII. Abteilung).

Bauten (Auswahl)

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b c Wolfgang Hocquel: Leipzig - Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart. Passage-Verlag Leipzig 2004, ISBN 3-932900-54-5
  2. Architektur in Nordböhmen