Zum Inhalt springen

ersguterjunge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2010 um 12:18 Uhr durch Schwing92 (Diskussion | Beiträge) (Aktive Künstler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ersguterjunge
Datei:Ersguterjunge.png
Aktive Jahre seit 2004
Gründer Anis Mohamed Youssef Ferchichi
Sitz Berlin
Website http://www.ersguterjunge.de
Vertrieb Sony BMG
Genre(s) Hip-Hop

ersguterjunge ist das Plattenlabel der deutschen Rapper D-Bo und Bushido. Es wurde 2004 nach Bushidos Trennung vom Label Aggro Berlin gegründet und wurde Anfang 2006 als GmbH angemeldet, deren Geschäftsführer Bushido ist.[1] Es bestand ursprünglich eine vertragliche Regelung über den Vertrieb mit Universal Music, die jedoch Ende 2007 aufgelöst wurde. Im Anschluss wurde ein neuer Vertrag für den Vertrieb der Tonträger mit Sony BMG abgeschlossen.

Geschichte

Baba Saad war bereits 2004 an den Aufnahmen zu Bushidos CD Electro Ghetto beteiligt und gehörte seitdem zu Bushidos Crew. Ein Jahr später veröffentlichte er gemeinsam mit Bushido Carlo Cokxxx Nutten II (Bushido produziert: Sonny Black & Baba Saad). Die CD erreichte Platz #3 der Albumcharts.

Bass Sultan Hengzt unterschrieb Anfang 2005 bei ersguterjunge[2], verließ das Label jedoch kurz nach Veröffentlichung seines Albums Rap braucht immer noch kein Abitur im Juni des gleichen Jahres, ebenso wie die Produzenten DJ Ilan und DJ Devin, aus persönlichen Gründen. Mit dem Weggang von Ilan und Devin kam das Linzer Produzentenduo Beatlefield, bestehend aus Chakuza und DJ Stickle, hinzu[3]. Chakuza veröffentlichte im April des folgenden Jahres das Album Suchen & Zerstören, das in den deutschen Charts Platz #50 erreichte.

Das Produzententeam des Labels wurde Mitte April 2006 um Screwaholic[4] und einem Monat später um den Rapper und Produzenten Bizzy Montana[5] erweitert. Im Oktober 2006 erschien über ersguterjunge das Album Blackout von Chakuza und Bizzy Montana.

Im November 2006 verließ die Rapperin Bahar das Sublabel, da ihr ihrer Meinung nach ersguterjunge keine Perspektive auf eine erfolgreiche Albumveröffentlichung bieten konnte[6]. Auch Billy, die noch auf dem Sampler Nemesis vertreten war, trennte sich von ersguterjunge.

Im Dezember 2006 folgte als neues Singning Nyze, der bereits auf mehreren Veröffentlichungen des Labels vertreten war und im Januar 2007 sein Album Geben & Nehmen über ersguterjunge veröffentlichte. Ebenfalls im Dezember unterschrieb Eko Fresh bei Bushidos Label, mit dem er am gemeinsamen Album Ekaveli arbeitete, das 2007 erschien. Gleichzeitig verlängerte Saad seinen Vertrag um ein weiters Album bei Bushidos Label zu veröffentlichen[7].

Bushido gründete Anfang 2007 die Girlband Bisou, welche aus ehemaligen Kandidatinnen der Castingshow Popstars besteht[8]. Zwei weitere Signings erfolgten wenig später mit Kay-One[9] und Tarééc[10].

Am 8. Juni 2007 erschien das Album "M.a.d.U. - Mukke aus der Unterschicht" von Bizzy Montana, das Platz #61 in den Albencharts erreichte.

Ende Juni 2007 wurde bekanntgegeben, dass Bushido und sein Label ersguterjunge von Universal/Urban zu Sony/BMG wechseln[11]. Mit Bushidos am 31. August 2007 über ersguterjunge erscheinenden Soloalbum „7“ begann die Zusammenarbeit.

Fünf über ersguterjunge veröffentlichte CDs erreichten Goldstatus (Electro Ghetto, Staatsfeind Nr.1, Von der Skyline zum Bordstein zurück, 7, der ersguterjunge Sampler Vol. 2 - Vendetta). Die erste LIVE DVD Deutschland gib mir ein Mic wurde ebenfalls mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Das Album Von der Skyline zum Bordstein zurück erreichte Platinstatus.

Eko Fresh gab auf seiner MySpaceseite bekannt, das seine Rap-Karriere beendet sei.[12]

Im März 2009 verließ Screwaholic Bushidos Label um neue musikalische Wege einzuschlagen.[13]

Summer Cem ist bisher nicht offiziell bei ersguterjunge unter Vertrag.

Künstler

Aktive Künstler

Ausgetretene Künstler

Veröffentlichungen

Alben

Jahr Titel Interpret Chartplatzierung (DE) Status Bemerkung
2004 King of Kingz 2004 Edition Bushido - - indiziert
2004 Deutscha Playa 2004 D-Bo - - -
2004 Electro Ghetto Bushido 6 Gold indiziert
2005 Deo Volente D-Bo - - -
2005 Carlo Cokxxx Nutten II Sonny Black & Baba Saad 3 - -
2005 Rap braucht immer noch kein Abitur Bass Sultan Hengzt 74 - -
2005 King of Kingz / Demotape-Extend Bushido 55 - -
2005 Staatsfeind Nr. 1 Bushido 4 Gold -
2005 Fick immer noch deine Story Eko Fresh - - -
2006 Bushido präsentiert: ersguterjunge Sampler Vol.1 - Nemesis Various Artists 4 - indiziert
2006 DJ Stickle präsentiert: Suchen & Zerstören Chakuza 50 - -
2006 Deutschland gib mir ein Mic (Live CD/DVD) Bushido 10 Gold -
2006 Das Leben ist Saad Baba Saad 15 - -
2006 Seelenblut D-Bo 59 - -
2006 Von der Skyline zum Bordstein zurück Bushido 2 Platin -
2006 Blackout Chakuza & Bizzy Montana 69 - -
2006 Bushido präsentiert: ersguterjunge Sampler Vol.2 – Vendetta Various Artists 7 Gold -
2007 Geben & Nehmen Nyze 87 - -
2007 City Cobra Chakuza 10 - -
2007 Hier und Jetzt Bisou 42 - -
2007 M. a. d. U. (Mukke aus der Unterschicht) Bizzy Montana 61 - -
2007 7 Bushido 1 Gold -
2007 Sans Souci D-Bo 64 - -
2007 Ekaveli Eko Fresh 100 - -
2007 Bushido präsentiert: ersguterjunge Sampler Vol. 3 - Alles Gute kommt von unten Various Artists 8 - -
2008 7 LIVE Bushido 3
[1]
- -
2008 Saadcore Baba Saad 9 - -
2008 Unter der Sonne Chakuza 9 - -
2008 M. a. d. U. 2 (Mukke aus der Unterschicht) Bizzy Montana 35
2008 Heavy Metal Payback Bushido 1 auch als „Live“-Version
2009 Hoffnung Tarééc
2009 M. a. d. U. 3 (Mukke aus der Unterschicht) Bizzy Montana 45
2009 Amnezia Nyze 67
2009 Carlo Cokxxx Nutten 2 Sonny Black & Frank White 3 - -
2010 Zeiten ändern Dich Bushido 2

Singles

Jahr Titel Interpret Chartplatzierungen
DE AT
2004 Electro Ghetto Bushido 31 -
2004 Nie wieder Bushido 53 -
2005 Hoffnung stirbt zuletzt Bushido & Cassandra Steen 29 -
2005 Nie ein Rapper Bushido & Saad 24 -
2005 Endgegner Bushido 13 48
2006 Augenblick Bushido 17 42
2006 Womit hab ich das verdient Baba Saad 68 -
2006 Von der Skyline zum Bordstein zurück Bushido 14 34
2006 Sonnenbank Flavour Bushido 15 25
2006 Vendetta Bushido, Chakuza & Eko Fresh 32 61
2007 Janine Bushido 23 35
2007 Eure Kinder Chakuza Feat. Bushido 27 51
2007 Die erste Träne Bisou 23 49
2007 Sollten alle untergehen Chakuza 72
2007 Alles verloren Bushido 4 3
2007 Reich Mir Nicht Deine Hand Bushido 23
2007 Ring frei Eko Fresh feat. Bushido 64
2007 Alles Gute kommt von unten Bushido feat. Chakuza & Kay One 57 68
2008 Regen Baba Saad Feat. Bushido 67 -
2008 Unter der Sonne Chakuza Feat. Bushido 38 54
2008 Ching Ching Bushido 9 16
2008 Für das Volk Tarééc Feat. Chakuza - -
2008 Für immer jung Bushido Feat. Karel Gott 5 25
2009 Eine Chance / Zu Gangsta Sonny Black Feat. Frank White 26 26
2010 Alles wird gut Bushido 4 -

DVDs

  • 2006: Deutschland gib mir ein Mic (Bushido, V.A.; #1)
  • 2008: 7 LIVE

Goldene Schallplatten

  • 2005: für Bushidos Soloalbum Electro Ghetto
  • 2006: für Bushidos Soloalbum Staatsfeind Nr.1
  • 2006: für Bushidos Soloalbum Von der Skyline zum Bordstein zurück
  • 2006: für die Tour DVD Deutschland gib mir ein Mic
  • 2007: für ersguterjunge Sampler Vol. 2 Vendetta
  • 2007: für Bushidos Soloalbum 7

Platin-Schallplatten

  • 2007: für Bushidos Soloalbum Von der Skyline zum Bordstein zurück

Einzelnachweise

  1. Rap Label Report auf flashmag.de
  2. Bass Sultan Hengzt ist guter Junge! (hiphop.de)
  3. Interview mit Bushido auf dj-qpin.com
  4. Ersguterproducer: Screwaholic bei Ersguterjunge gesigned (hiphop.de)
  5. jetzt.sueddeutsche.de
  6. Bahar verlässt ersguterjunge (rheinhiphop.de)
  7. Eko unterschreibt bei egj, Saad verlängert seinen Vertrag (hiphop.de)
  8. Bushido lüftet Girlband-Namen (laut.de)
  9. Kay One unterschreibt bei Bushido (hiphop.de)
  10. Neues ersguterjunge Signing: Tarééc (hiphop.de)
  11. Bushido wechselt zu Sony BMG (hiphop.de)
  12. Eko Fresh beendet Rap-Karriere (laut.de)
  13. Redaktion_National: Screwaholic verlässt Ersguterjunge. In: mzee.com. 5. März 2009, abgerufen am 4. Juni 2009.