Router
Ein Router ist ein Vermittlungsrechner, der in einem Netzwerk dafür sorgt, dass verschickte Daten, die zu diesem Zweck in einzelne Datenpakete zerlegt wurden, am vorgesehenen Zielrechner auch vollständig ankommen.
Der Router sortiert dazu die eingehenden Abrufdaten und die folgenden Antworten des Zielservers.
Router verbinden dabei Netzwerke unterschiedlicher Topologie und passen die Datenpakete ggf. an die jeweilige Umgebung an. Sie arbeiten auf Schicht 3, (der Netzwerkebene) des OSI-Schichtenmodells: die Wahl der Route durch das Netzwerk nach bestimmten Kriterien, wie Entfernung, Kosten oder Sicherheit ist möglich.
Oft sind Router kleine Kästchen, die man an die Telefonleitung und an ein Ethernet-Kabel anschliesst und die den eigenen Internet-Provider anrufen, wenn man selbst Daten verschicken oder empfangen will. Auf diese Weise spart man sich eine Standleitung, aber jeder beteiligte Rechner glaubt, eine Standleitung vor sich zu haben.
Mit Fli4l kann man sehr einfach einen ganz normalen PC in einen Router umwandeln.