SQuirreL SQL Client
SQuirreL SQL Client | |
---|---|
Basisdaten
| |
Aktuelle Version | 3.1 (3. März 2010) |
Betriebssystem | Cross-platform |
Programmiersprache | Java |
Kategorie | Datenbank-Administration |
Lizenz | LGPL |
www.squirrelsql.org |
SQuirreL SQL Client ist ein grafisches Werkzeug zur Verbindung zu Datenbanken. Die Verbindung zu unterschiedlichen Datenbanktypen erfolgt mit JDBC Treibern. Es läuft auf allen Plattformen auf denen eine Java VM verfügbar ist. Der Quellcode ist in Java geschrieben und wird unter der Open Source Lizenz LGPL herausgegeben.
Neben den üblichen Funktionalitäten wie das Absetzen von SELECT oder ALTER Statements, kann man die Daten der einzelnen Datensätze auch direkt über das Programm verändern, ohne dazu selbst SQL Statements schreiben zu müssen. Weiterhin beinhaltet das Programm die Möglichkeit zur graphischen Darstellung von Tabellen und ihrer Beziehungen zueinander, so dass man sich auf diese Weise einen guten Überblick über die Datenbankstruktur verschaffen kann. Es existieren Sprachversionen für Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch (Brasil.), Spanisch und Tschechisch.
Unterstützte Datenbanken
- Axion Java RDBMS.
- Apache Derby
- Daffodil
- Fujitsu Siemens SESAM/SQL-Server mit SESAM/SQL JDBC Treiber
- Firebird mit JayBird JCA/JDBC Treiber
- FrontBase
- HSQLDB
- Hypersonic SQL
- H2
- IBM DB2 für Linux, OS/400 und Windows
- Informix
- Ingres (und OpenIngris)
- InstantDB
- InterBase
- Mckoi SQL
- Microsoft Access
- Microsoft SQL Server
- Mimer SQL
- MySQL
- Netezza
- Oracle Database 8i, 9i, 10g, 11g
- Pointbase
- PostgreSQL ab 7.1.3
- SAPDB
- Sybase
- Sunopsis XML Driver (JDBC Edition)
- Teradata Warehouse
- ThinkSQL RDBMS
- Vertica