Zum Inhalt springen

Endlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2005 um 14:45 Uhr durch Javaprog (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Endlage ist ein Begriff der Konstruktionstechnik. Endlagen sind die äußersten Punkte einer translatorischen Achse. Diese werden bei Maschinen oft überwacht, da bei einem Überfahren der Endlage mechanische Schäden auftreten können. In der Regel geschieht dies durch sogenannte Endschalter, kann aber auch durch Drehgeber oder lineare Messsysteme erfolgen.