Zum Inhalt springen

Toni Schruf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2005 um 20:47 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Toni Schruf (* 1863, † 1932) war ein Hotelier und Gastwirt in Mürzzuschlag/Österreich

Schruf war ein vielseitiges Talent, er war Sportler, Alpinist, Dichter und langjähriger Freund des Krieglacher Heimatdichters Peter Rosegger. Unter anderem gründete der Postwirt Toni Schruf im Roseggerstübl in Mürzzuschlag am 22. Februar 1900 die Rosegger-Gesellschaft Mürzzuschlag.

Er unternahm 1890 mit dem Grazer Sektfabrikanten Max Kleinoschegg die ersten Versuche auf Skiern im mitteleuropäischen Raum. Dazu ließ sich Kleinoschegg Skier aus Norwegen liefern. Sie benützten die Skier zuerst als Aufstiegshilfen und veranstalteten auch Rennen für Herren und Damen. 1894 organisierten sie eine Wintersportausstellung und bauten die erste Skihütte im Alpenraum - die Nansenhütte auf dem Stuhleck.

Mit journalistischem Gespür gelang es ihnen, den Skisport in Mitteleuropa bekannt und beliebt zu machen. Daher kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die Wiege des alpinen Wintersports in Mürzzuschlag liegt. Hier steht heute das grösste Wintersportmuseum der Welt.