Zum Inhalt springen

Amy Macdonald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2010 um 19:04 Uhr durch Arntantin (Diskussion | Beiträge) (charts.orf.at/oe3/longplay). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Amy Macdonald in Gröna Lund (2009)
Macdonald in Wien (2008)
Macdonald (2008)

Amy Macdonald (* 25. August 1987 in Bishopbriggs, East Dunbartonshire, Schottland) ist eine schottische Sängerin und Songschreiberin.

Leben

Im Alter von zwölf Jahren begann sie – unter anderem von der Rockband Travis beeinflusst – Akustikgitarre zu spielen. Als Schlüsselerlebnis für ihre Karriere bezeichnet sie einen Auftritt von Pete Doherty in Glasgow:

„Es war eine super Show. […] Ein paar Freunde und ich ließen nachher die Gitarre ’rumgehen und spielten spontan Songs, die uns gefielen. Da wusste ich, dass ich Musikerin werden möchte.“

Amy Macdonald[1]

Im Juli 2007 konnte die Autodidaktin Macdonald mit dem Titel Mr Rock & Roll bereits einen Achtungserfolg in Großbritannien erzielen (Platz 12 der UK Top 40). Im Herbst 2007 begleitete sie Paul Weller auf seiner Deutschland-Tournee.[2] Mit ihrem Debütalbum This Is the Life erreichte sie Anfang 2008 Platz 1 der UK-Charts und erhielt mittlerweile Zweifach-Platin-Status.

Ihr zweites Album A Curious Thing kam am 12. März 2010 auf den Markt.[3]. Die Vorabsingle Don't Tell Me That It's Over erschien Ende Februar.

Liedtexte

Amy Macdonald sagte in Interviews, ihre Texte basierten auf Situationen und Begebenheiten des echten Lebens. Ihr Lied Footballer’s Wife spiegelt die Besessenheit britischer Boulevardzeitungen wider, während Poison Prince die Drogenabhängigkeit von Doherty[4] thematisiert. Ihr Song Barrowland Ballroom bezieht sich auf den gleichnamigen Veranstaltungsort in Glasgow. L. A. handelt von ihrer Begeisterung für Jake Gyllenhaal[5] und das Lied The Road to Home schrieb sie für ihren Vater, den sie das erste Mal weinen sah, nachdem ihr gemeinsamer Hund gestorben war. [6]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chartplatzierungen[7] Erstveröffentlichung in Deutschland
DE AT CH UK US
2007 This Is the Life 3 3 1 1 92 7. März 2008
2010 A Curious Thing 1 1 1 4 12. März 2010

Singles

Jahr Titel Chartplatzierungen[8] Erstveröffentlichung in Deutschland Album
DE AT CH UK US
2007 Poison Prince 66 58* 19. Juni 2009 This Is the Life
Mr. Rock & Roll 21 19 3 12 14. März 2008
L.A. 48
This Is the Life 2 1 2 28 18. Juli 2008
2008 Run 36 75 20. Februar 2009
2010 Don't Tell Me That It's Over 6 11 4 48 26. Februar 2010 A Curious Thing
  • *In der Schweiz stieg Poison Prince nur aufgrund von Downloads in die Charts ein.

Auszeichnungen

  • Echo
    • 2009: für „Erfolgreichster Newcomer International“
  • Swiss Music Award
    • 2009: für „Best Song International“ (This Is the Life) [9]
    • 2009: für „Best Album Pop/Rock International“ (This Is the Life) [9]
  • Platin-Schallplatte
    • Deutschland: für „This Is the Life“ Single & Album (4 mal) [10]
    • Österreich: für „This Is the Life“ (Album) [11]
    • Schweiz: für „This Is the Life“ (5 mal) (Album) [12]
    • Großbritannien: für das Album „This Is the Life“ (2 mal) [13]
    • Belgien: für „This Is the Life“ Single & Album [14]
  • Goldene Schallplatte
    • Deutschland: für „A Curious Thing“ (Album) [10]
    • Schweiz: für „This Is the Life“ (Single) [12]
    • Belgien: für „Mr. Rock & Roll“ (Single) und „A Curious Thing“ (Album) [14]
Commons: Amy Macdonald – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amy Macdonald auf www.musik-base.de
  2. Kurzporträt auf www.wdr.de, abgerufen am 17. März 2008, Zugriff am 17. Oktober 2008
  3. http://www.amy-macdonald.de/releases/
  4. Poison Prince auf www.swr3.de, abgerufen am 17. März 2008
  5. songwriters.de: Amy Macdonald | Biografie, Zugriff am 7. Oktober 2008
  6. http://www.dailyrecord.co.uk/entertainment/music/music-news/2008/02/26/amy-macdonald-s-road-to-home-is-tribute-to-dead-pet-86908-20331818/
  7. Chartplatzierungen Alben: DE AT CH UK US
  8. Chartplatzierungen Singles: DE, AT, CH, UK
  9. a b http://www.swissmusicawards.ch/medien/SMA-D-190209.pdf
  10. a b http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/
  11. http://ifpi.at/?section=goldplatin
  12. a b http://hitparade.ch/search_certifications.asp?search=amy+macdonald
  13. http://www.bpi.co.uk/certifiedawards/search.aspx
  14. a b http://www.ultratop.be/en/certifications.asp