Benutzer Diskussion:XenonX3/Versionsgeschichtenarchiv 1
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 3 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv. |
Rein fachliche und Auskunftsfragen die nicht direkt mich betreffen, dürfen von jedem vorbeischauenden Benutzer beantwortet werden. Das spart mir Arbeit
{{Nicht archivieren|Zeigen=nein}}
Mentoren Programm
Dann nehme ich deine einladung mal an;)
First of all: Mentee nr 26 ist etwas verrutscht;)
Ich hab mich in das Mentoren Programm eingeschieben, weil ich gerne anfangen möche Artikel zu schreiben;) Vorgestellt hatte ich mir die Gut-Drauf-Tanke. Diese ist ein Projekt aus meinem Ort, welche aber als Bundesweites vorzeige Projekt für Gut-Drauf gilt. Leider gibt es auch keinen artikel zu Gut-Drauf:(. Die Frage ist: ist die Gut-Drauf-Tanke relevant genug?? Außerdem währe es wahrscheinlich sinnvoller mit Gut-Drauf zu starten, oder?? --Mercur 16:00, 19. Mär. 2010 (CET)
- Ich bin da irgendwie durcheinandergekommen… Egal, ist nur ne Statistik für mich selbst, die muss nicht stimmen ;) Zu deinem Wunschartikel: Ich bin mir zwar nicht sicher, welches Relevanzkriterium man hier anwenden sollte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Treffpunkt irrelevant ist. Nur mit viel externer Wahrnehmung (überregionale Zeitungen, Fernsehen, Radio etc.) könnte Relevanz bestehen. Wurde die Tanke schon mal so wahrgenommen? XenonX3 - (☎:±) 16:09, 19. Mär. 2010 (CET)
- Sie wurde Mehrfach im WDR vorgestellt. http://www.youtube.com/user/Tankeschoen#p/a/u/1/Vuwglo2eHvI außerdem war sie schon in Berlin und an verschiedenen anderen orten zu Vorstellung des Projekts (nicht signierter Beitrag von Mercur (Diskussion | Beiträge) 16:19, 19. Mär. 2010 (CET))
- Hmm, das könnte evtl. schon reichen. Einen Versuch ist es wert, wenn es dann nichts wird, kann der Artikel immer noch in ein anderes Wiki verschoben werden. Da ist er sicher. XenonX3 - (☎:±) 16:26, 19. Mär. 2010 (CET)
- Sry da hab ich Glatt die Signatur vergessen;) Ich denke ich fange dann einfach mal an mit dem Artikel in meinem Benuzerraum.... Ach ja soll ich mir einfach mal grad ne Unterrseite bei dir erstellen, wie es bei deinen Bisherigen Mentees üblich war?? Sonst ist hier bald wieder alles voll und die Wichtigen Infos werden net archiviert --Mercur 16:37, 19. Mär. 2010 (CET)
- Bitte keine Unterseite, ich übersehe häufig, dass mir da ein Mentee was geschrieben hat. Entwirf ruhig mal den Artikel, ich schau ihn mir dann an. XenonX3 - (☎:±) 16:42, 19. Mär. 2010 (CET)
- kay;) Ist zwar keine gemeinützige organisation aber diese Infobox sollte doch trozdem passen oder?? http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Infobox_gemeinn%C3%BCtzige_Organisation --Mercur 17:27, 19. Mär. 2010 (CET)
- Joa, versuchen kann man's. Die Punkte der Bos würden zumindest teilweise passen. XenonX3 - (☎:±) 17:30, 19. Mär. 2010 (CET)
- kay;) Ist zwar keine gemeinützige organisation aber diese Infobox sollte doch trozdem passen oder?? http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Infobox_gemeinn%C3%BCtzige_Organisation --Mercur 17:27, 19. Mär. 2010 (CET)
- Bitte keine Unterseite, ich übersehe häufig, dass mir da ein Mentee was geschrieben hat. Entwirf ruhig mal den Artikel, ich schau ihn mir dann an. XenonX3 - (☎:±) 16:42, 19. Mär. 2010 (CET)
- Sry da hab ich Glatt die Signatur vergessen;) Ich denke ich fange dann einfach mal an mit dem Artikel in meinem Benuzerraum.... Ach ja soll ich mir einfach mal grad ne Unterrseite bei dir erstellen, wie es bei deinen Bisherigen Mentees üblich war?? Sonst ist hier bald wieder alles voll und die Wichtigen Infos werden net archiviert --Mercur 16:37, 19. Mär. 2010 (CET)
- Hmm, das könnte evtl. schon reichen. Einen Versuch ist es wert, wenn es dann nichts wird, kann der Artikel immer noch in ein anderes Wiki verschoben werden. Da ist er sicher. XenonX3 - (☎:±) 16:26, 19. Mär. 2010 (CET)
- Sie wurde Mehrfach im WDR vorgestellt. http://www.youtube.com/user/Tankeschoen#p/a/u/1/Vuwglo2eHvI außerdem war sie schon in Berlin und an verschiedenen anderen orten zu Vorstellung des Projekts (nicht signierter Beitrag von Mercur (Diskussion | Beiträge) 16:19, 19. Mär. 2010 (CET))
Die änderrung ist ok.. das ist der Betreiber von der Tanke;) ich hab dem gesagt das der auf der seite posten soll damit ich noch zusätliche infos von ihm bekomme --Mercur 22:29, 19. Mär. 2010 (CET)
- Ah, ok. Trotzdem sollte das dann nach Veröffentlichung weg, da es in der Form Werbung ist. XenonX3 - (☎:±) 22:30, 19. Mär. 2010 (CET)
- deswegen ist es ja in der Diskussion auf meiner benutzerseite ich übertrage nacher heinfach nurnoch den Artikel... ich werde schaun das ich es möglichst schnell entfernt bekomme -- Mercur 22:34, 19. Mär. 2010 (CET)
Ich bins wieder;) ich wollte heute eine Globales beutzerkonte einrichten....Beim versuch mich zu registrieren stand da das der Name schon existiert.... im logbuch wurde der account 2007 erstellt und nie wieder benutzt. An wen kann ich mich da wednen der sowas genauer kontrollieren kann?? -- Mercur 14:59, 22. Mär. 2010 (CET)
- Siehe hier. Dort siehst du, welche Projekte bereits mit dem Namen registriert sind. Du könntest die Konten dort übernehmen, wenn sie keine Beiträge im jeweiligen Wiki haben. Das ist zumindest mein Kenntnisstand. Siehe auch Wikipedia:SUL#Häufig_gestellte_Fragen. Musst du wissen, wie wichtig dir das ist. Es ist auf jeden Fall immer mühsam, da man in jedem Wiki, wo man eine SUL-Anbindung möchte, einen Antrag stellen muss. Alles klar? XenonX3 - (☎:±) 15:10, 22. Mär. 2010 (CET)
- gut dankeschön--Mercur 16:11, 22. Mär. 2010 (CET)
- Antrag im en.wiki gestellt und noch am selben abend erfolgreich ausgeführt;).... nochmal vielen dank
- Wie siehts aus mit abkürzungen??? Seinlassen wegegn Lesbarkeit oder ist das ok?? -- Mercur 11:19, 23. Mär. 2010 (CET)
- Schön :) Abkürzungen kannst du machen, wenn es geläufige sind (etc., ca., usw., z.B.). Es kann sein, dass die jemand irgendwann ausschreibt, aber es gibt keine Pflicht dazu. XenonX3 - (☎:±) 11:44, 23. Mär. 2010 (CET)
- Siehe hier. Dort siehst du, welche Projekte bereits mit dem Namen registriert sind. Du könntest die Konten dort übernehmen, wenn sie keine Beiträge im jeweiligen Wiki haben. Das ist zumindest mein Kenntnisstand. Siehe auch Wikipedia:SUL#Häufig_gestellte_Fragen. Musst du wissen, wie wichtig dir das ist. Es ist auf jeden Fall immer mühsam, da man in jedem Wiki, wo man eine SUL-Anbindung möchte, einen Antrag stellen muss. Alles klar? XenonX3 - (☎:±) 15:10, 22. Mär. 2010 (CET)
Hallo Xenon! Deine heutigen Änderungen im obigen Artikel kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Ich halte die Version von 16:22 Uhr für besser, oder evtl. die von 16:19 Uhr. Gruß --DanielDüsentrieb 16:54, 22. Mär. 2010 (CET)
- Moin, du hast recht, ich hatte etwas zu viel revertiert. Hab es mal ausgebessert, stimmt es jetzt wieder? Grüße, XenonX3 - (☎:±) 17:01, 22. Mär. 2010 (CET)
- Ja, jetzt passt es wieder :) Diese beiden Änderungen hatte ich vorher nicht bzw. nicht mehr drin, aber die sind schon ok so. Wenn sich jetzt noch die beiden Unternehmen die für Nina Kristin arbeiten auf ein Geburtsdatum einigen, dann müsste der Artikel passen ;) Schönen Gruß --DanielDüsentrieb 17:10, 22. Mär. 2010 (CET)
Antwort
Weißt du welcher Admin das entscheiden könnte? --Porsche 997 Carrera 18:55, 22. Mär. 2010 (CET)
- Nö. Löschdiskussionen dauern in der Regel 7 Tage, allerdings verzögert sich das auch mal nach hinten. Es muss ein Admin entscheiden, da die Lage nicht eindeutig ist, man könnte prinzipiell löschen oder behalten. Andere Fälle sind da eindeutiger. Ich glaube aber, dass man behalten könnte, wegen der vorgebrachten Argumente. Ansonsten kannst du einen Admin fragen, ob er jetzt schon entscheidet. Admins mit Film-/Fernsehbezug sind:
- Frag mal einen von denen, aber bitte nicht alle. Sonst meckert wieder jemand ;) XenonX3 - (☎:±) 19:01, 22. Mär. 2010 (CET)
Literarischer Untergrund (Rowling)
Hm, verstehe ich nicht, der Text ist meiner, eine sinngleiche Wiedergabe einer abgedruckten Literaturkritik (ebenfalls von mir). Weil: Das fehlt nämlich leider in dem Artikel: Der sprachliche Hintergrund. Wie gesagt, geht von ganz witzig über falsch gebildet und auch schlicht schnoddrig. Zensieren denn die Blockwarte neuerdings auch Diskussionsbeiträge?? --78.51.124.73 19:26, 22. Mär. 2010 (CET)
- Einfach WP:DS lesen und zukünftig NS-Begriffe vermeiden: Blockwart. Damit erreichst du nur, dass dich niemand für voll nimmt. XenonX3 - (☎:±) 19:33, 22. Mär. 2010 (CET)
- Ich kann jetzt die Problematik nicht nachvollziehen. Ich habe mich den Konventionen entsprechend verhalten, soweit ich sie verstehe. Dass ich vom "literarischen Untergrund" rede - nun ja, als ich die ersten Bände gelesen hatte, habe ich gedacht, deren Verlag hat keinen Lektor. Zielgerichtet wählt sich Frau Rowling mindestens ein Verb pro Seite aus, das sie genau falsch beugt, so dass es sich fast richtig anhört, aber eben nur fast.
- Was gab es denn zu bemängeln an meinem Beitrag? Oder ist das eine Ratespielrunde? --78.51.124.73 19:41, 22. Mär. 2010 (CET)
- Inwiefern diente er der Verbesserung des Artikels? Das ging daraus nicht hervor. Das sah nämlich aus, wie eine Meinungsäußerung zum Buch, die aber nix mit dem Artikel zu tun hat. Wenn der Beitrag dem Artikel dienen soll, dann überarbeite ihn bitte. XenonX3 - (☎:±) 19:44, 22. Mär. 2010 (CET)
- IPs können das nicht. --78.51.124.73 19:46, 22. Mär. 2010 (CET)
- Deinen Beitrag überarbeiten, nicht den Artikel. XenonX3 - (☎:±) 19:48, 22. Mär. 2010 (CET)
- IPs können das nicht. --78.51.124.73 19:46, 22. Mär. 2010 (CET)
- Inwiefern diente er der Verbesserung des Artikels? Das ging daraus nicht hervor. Das sah nämlich aus, wie eine Meinungsäußerung zum Buch, die aber nix mit dem Artikel zu tun hat. Wenn der Beitrag dem Artikel dienen soll, dann überarbeite ihn bitte. XenonX3 - (☎:±) 19:44, 22. Mär. 2010 (CET)
Welche Formulierungen gefallen dir noch nicht so? Kategorien habe ich gerade nachgetragen. --Chire 13:00, 23. Mär. 2010 (CET)
- Ich finde den Abschnitt Typische Eigenschaften eines Lindy Exchanges zu listenartig, wäre schön, wenn du einen zusammenhängenden Text daraus machen würdest. Außerdem sind einige Details überflüssig, schau einfach mal, was wirklich "enzyklopäisch geeignet" ist. XenonX3 - (☎:±) 13:27, 23. Mär. 2010 (CET)
Links
Lieber Xenon,
danke für deine Antwort wegen der Verlinkung. Der Person, die meinen Artikel geprüft hat, kann ich nun nicht gerade eine gute Allgemeinbildung attestieren. In meinem Text wären Begriffe gewesen, die man eher hätte verlinken können, als die üblichen Allgemeinplätze Deutschland, Spanien, Frankreich etc. Dies wurde aufgrund mangelnder Kenntnis zum Glück nicht gemacht.
Ich kann zum Beispiel das Land Italien auch umschreiben als das 'Land, in dem die Zitronen blühen' (Zitat aus einem Goethe-Gedicht). Wahrscheinlich würden die Prüfer dann die Zitronen verlinken. Wäre das wirklich sinnvoll?
Kannst du mir noch Gründe für die Gestaltung der Aufzählungen nennen?
Wer gibt eigentlich vor, wie das Layout sein muss, und nicht sein kann? Schließlich habe ich bei der Texterstellung noch die Wahl. Da wäre es doch gleich sinnvoll beim Einführungleitfaden zu schreiben: Aufzählungen müssen so und so gestaltet werden.
Gruß
GR
- Hallo GR,
Zwar weiß ich nicht genau, worum es geht, aber Hinweise zum Layout finden sich bspw. hier: Hilfe:Textgestaltung. Lieber Gruß --Catfisheye 19:46, 23. Mär. 2010 (CET)- Siehe auch WP:Verlinken. Ob die Links immer sinnvoll sind, ist vom Einzelfall abhängig. Und wenn dir Links nicht gefallen, kannst du sie ja entfernen oder durch andere ersetzen. XenonX3 - (☎:±) 19:57, 23. Mär. 2010 (CET)
Hallo Xenon,
wäre schön, wenn du antworten würdest und nicht wieder eine andere Person zu meinem Text wegen Verlinkung
GR
- Hab ich doch genau über deinem Beitrag... XenonX3 - (☎:±) 20:05, 23. Mär. 2010 (CET)
- Wow, die Menschen, die um Hilfe bitten, werden immer höflicher... --Catfisheye 20:11, 23. Mär. 2010 (CET)
- Helfer ham's halt nicht leicht… XenonX3 - (☎:±) 20:16, 23. Mär. 2010 (CET)
- Wow, die Menschen, die um Hilfe bitten, werden immer höflicher... --Catfisheye 20:11, 23. Mär. 2010 (CET)
Firmeneintrag bei Wikipedia
Guten Tag,
mein Anliegen ist:
ich habe eine Computerfirma (www.itsma.de) und möchte meine Firma bei Wikipedia eintragen lassen.
leider kenne ich mich überhapt nicht bei Wikipedia aus und möchte eine Unterstützungen haben.
Wer kann bei meinem Anliegen weiter helfen?
Mfg
Nikolas Lenz (nicht signierter Beitrag von Nikolenz (Diskussion | Beiträge) 01:04, 24. Mär. 2010 (CET))
- Siehe meine Antwort hier. XenonX3 - (☎:±) 01:08, 24. Mär. 2010 (CET)
Löschung Arnold André
Hallo, ich würde gerne wissen, warum die Seite Arnold André - The Cigar Company zur Löschung vorgeschlagen wurde? Ich habe täglich mit dem Hause zu tun und die Texte selber geschrieben, daran kann es also nicht liegen. Es wäre schön, wenn man als Autor vorab informiert würde. Ich habe auch gesehen, wieviele "Experten" in dem Text editiert haben, ohne genaue Sachverhalte zu kennen.--Headware 09:42, 24. Mär. 2010 (CET)