Zum Inhalt springen

Pluralis Modestiae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2010 um 16:50 Uhr durch Henrik A. (Diskussion | Beiträge) (@Shmuel haBalshan: Die Korrektur von seit der Rechtschreibreform nicht mehr zulässigen Schreibweisen musst du akzeptieren.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Pluralis Modestiae (auch Pluralis Modestatis, Bescheidenheitsplural, Bescheidenheitsmehrzahl) bezeichnet man die Verwendung einer Pluralform (Bsp.: „Wir haben es geschafft.“ statt „Ich habe es geschafft.“), um durch die Vermeidung des Wortes „Ich“ Bescheidenheit auszudrücken.

Der Pluralis Modestiae wird zum Teil mit dem sogenannten Pluralis Auctoris (Autorenplural) gleichgesetzt, bei welchem ein Autor eines Textes das „Ich“ vermeidet.

Siehe auch