Benutzer Diskussion:Leithian
Ich bin bis auf Weiteres inaktiv. |
---|
Ich bin im Urlaub, in den Ferien, habe momentan keinen Internetanschluss oder bin aus anderen Gründen derzeit nicht aktiv.
Ich mache eine Wikipause von unbestimmter Länge, mir reicht es momentan einfach. Evtl. bin ich zum Schreibwettbewerb wieder da oder liefere zwischendrin Artikel ab. |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.
Erste Frage :-)
Hallo Leithian!
Erstmal dankeschön dafür, dass du jetzt mein Mentor bist :-).
Im Moment kämpfe ich weitesgehend noch mit der Technik. Ich hoffe, dass sich das bald gibt.
Was mir derzeit aber am meisten Kopfzerbrechen bereitet, ist mein erster Artikel bzw. dessen Relevanz. In meiner Linkliste findest du meine ersten Benutzerunterseiten, da hab ich mich schon ein bisschen ausgetobt. Dort findet sich der englische Artikel in der derzeit aktuellen Version, damit ich darin basteln kann. Die Versionsgeschichte ist noch nicht vollständig, da mehr als 1000 Versionen vorhanden sind. Handelt sich laut DerHexer um ein technisches Problem, das bald beseitigt werden sollte.
Allerdings bin ich etwas unsicher, ob ich den Artikel übersetzen soll, da ich natürlich nicht will, dass mein erster Artikel gleich wieder fliegt, sobald er geschrieben ist.
In der Löschdiskussion wurde das Lemma als nicht relevant wieder gelöscht.
Was meinst du?
lg --N-nami 07:03, 23. Nov. 2009 (CET)
- Wenn so ein Artikel gelöscht worden ist, bringt eine Neueinstellung nur was, wenn wirklich neue Argumente für die Relevanz eingebracht werden können. Die "Gefahr" einer erneuten Löschung, diesmal als "Wiedergänger" ist außerordentlich hoch. --Pelz 07:13, 23. Nov. 2009 (CET)
- Genau diesen Gedankengang hatte ich auch. Meiner Meinung nach hätte er ganz klar einen eigenen Artikel verdient, ich habe schon viele Leute im Netz getroffen, denen er ein Begriff ist. Aber gut, ist ja nur meine Meinung. Natürlich wäre die Übersetzung des englischen Artikels viel ausführlicher und daraus lässt sich auch eine gewisse Relevanz erkennen. Der hier hats auch schon versucht, der Artikel wurde zurück in den BNR verschoben. Dass daraus keine Relevanz ersichtlich ist, leuchtet mir ein. Wie gesagt, ich würds besser machen wollen. --N-nami 08:43, 23. Nov. 2009 (CET)
- Moin N-nami, gerne bin ich dein Mentor und die Einträge auf deiner Benutzerseite habe ich mit Freude gesehen. :-) Spontan würde ich That Guy with the Glasses für klar relevant halten (800.000 Pageviews, sofern belegbar, sprechen da meiner Meinung nach eine deutliche Sprache). Ich werd mich mal genau mit dem Löschantrag (und der zugehörigen Artikelversion) beschäftigen und sehen, was ich da machen kann, auch mal mit dem Admin reden, der seinerzeit entschieden hatte. Momentan ist der Artikel bei Direkteinstellung - wie Pelz auch schon geschrieben hat - noch löschgefährdet. Aber ich sehe da - zumindest auf den ersten Blick - gute Chancen, den Artikel kurz- bis mittelfristig in den Artikelraum zu bekommen. :-) Ich kümmer mich auf jeden Fall mal um Abklärung... hast du momentan noch spezielle Fragen oder Unklarheiten, bei denen ich helfen kann? Viele Grüße :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:08, 23. Nov. 2009 (CET)
- Gut, dann suche ich Belege für die Pageviews. Tatsächlich wollte ich dich noch fragen, wie das mit den Infoboxen funktioniert. Soweit ich das bisher verstanden habe, sollte ich einen Baustein auf den Artikel setzen, dass es sich um eine Übersetzung handelt. Oder auf die Diskussionsseite? Außerdem brauch ich noch einen passenden Baustein für den Anfang. Gibt es eine Art Übersichtsseite mit den verschiedenen Infoboxen? Soll ich für jede Serie eine eigene Box einsetzen? Und die Fotos aus der englischen Wikipedia - kann man die auch irgendwie übernehmen? Ich finde sie unter Commons leider nicht. Lg und danke! :-) --N-nami 06:39, 25. Nov. 2009 (CET)
- Moin.
- Möchtest du eine bestimmte Infobox setzen? Dann könnte ich es anhand dieser spezifischen genauer erklären. Prinzipiell finden sich bereits bestehende Infoboxen in Kategorie:Vorlage:Infobox.
- Im Normalfall setzt du bei einem importierten Artikel den Baustein {{Importartikel}} ganz oben in den Artikel.
- Es ist durchaus möglich (und meist auch recht sinnvoll), bei jeder für sich stehenden Serie eine Infobox zu setzen.
- Bei Fotos, die sich nicht auf den Commons, sondern nur auf en.WP befinden, sollte man Vorsicht walten lassen. Es kann nämlich durchaus sein, dass wir es hier z.B. mit Fair Use-Bildern zu tun haben, die zwar in der englischsprachigen Wikipedia möglich sind, in der deutschsprachigen Wikipedia jedoch nicht. Wenn du mir konkrete Bilder nennst, kann ich das aber gerne mal für dich von Fall zu Fall prüfen.
- Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 02:52, 26. Nov. 2009 (CET)
- Hallo :-)
- Also eigentlich ist mein Problem, dass ich keine passende Infobox finde. Vielen Dank für den Link, habe unter Medien/Film und Fernsehen leider nichts gefunden. Vorerst habe ich jetzt die für Fernsehserien verwendet. Passt aber irgendwie nicht. Ich bräuchte halt ne Infobox für Webseiten.
- Ok, hab ich schonmal gemacht!
- Gut. Dafür ließe sich dann evlt. die Fernsehserien-Box zweckentfremden.
- Konkret geht es um drei Bilder aus en:That Guy with the Glasses: Nostalgia Critic.jpg, Ask that Guy with the Glasses.PNG, Chester A Bum.PNG. Das Nostalgia-Critic-Logo ist in Commons enthalten. Leider kann ichs momentan nicht besser verlinken.
- Liebe Grüße --N-nami 11:12, 26. Nov. 2009 (CET)
- N'Abend! :)
- Du könntest hierfür die Vorlage:Infobox Website nehmen, die z.B. im Artikel zu Knol Einsatz findet.
- Sehr gut.
- Siehe 1.
- en:File:Nostalgia_Critic.jpg, en:File:Ask_That_Guy_with_the_Glasses.PNG, en:File:Chester_A_Bum.PNG sind allesamt nicht in de.WP verwendbar, da nur Fair Use, sorry.
- Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende! :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 02:24, 28. Nov. 2009 (CET)
- Hey, ich hab tolle Neuigkeiten! ;-) Einen Relevanzbeleg - für 16,5 Mio. Pageviews pro Monat: http://www.entrepreneur.com/magazine/entrepreneur/2009/december/204086.html Ich hoffe, das Argument zieht. Und wegen den Bildern - unter welchen Umständen dürfte man denn rechtlich gesehen Screenshots zum bebildern verwenden? So wie ich die Bildrechte verstehe, gilt das als Foto und die Person müsste damit einverstanden sein. Oder gilt er schon als "absolute Person der Zeitgeschichte"? Eine Nachfrage um Erlaubnis per E-mail dürfte ggf. zu machen sein.
- Liebe Grüße --N-nami 06:23, 3. Dez. 2009 (CET)
- Hoi! :-) Der Link schaut belegtechnisch auf den ersten Blick schonmal sehr gut aus, ich werde mir das aber nochmal in Ruhe ansehen, bin das Wochenende leider etwas im Stress.
- Das mit den Bildern ist so einfach leider nicht, du hast das prinzipiell allerdings schon richtig verstanden: Wikipedia:Bildrechte#Aufnahmen_mit_Personen legt fest, dass die Person damit einverstanden sein muss. Eine absolute Person der Zeitgeschichte ist That Guy with the Glasses mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, sondern eine relative Person der Zeitgeschichte. Wichtig jedoch ist auch, dass das Bild vom Urheber (im hier konkreten Fall der Fotograf des Bildes) ausdrücklich mit einer für uns kompatiblen Lizenz der Wikipedia zur Verwendung zur Verfügung gestellt wird. Näheres dazu findet sich auch bei der FAQ zu Bildern. Viele Grüße und einen angenehmen Wochenausklang --Leithian Keine Panik! Handtuch? 03:14, 4. Dez. 2009 (CET)
- N'Abend! :)
- Hallo :-)
- Moin.
- Gut, dann suche ich Belege für die Pageviews. Tatsächlich wollte ich dich noch fragen, wie das mit den Infoboxen funktioniert. Soweit ich das bisher verstanden habe, sollte ich einen Baustein auf den Artikel setzen, dass es sich um eine Übersetzung handelt. Oder auf die Diskussionsseite? Außerdem brauch ich noch einen passenden Baustein für den Anfang. Gibt es eine Art Übersichtsseite mit den verschiedenen Infoboxen? Soll ich für jede Serie eine eigene Box einsetzen? Und die Fotos aus der englischen Wikipedia - kann man die auch irgendwie übernehmen? Ich finde sie unter Commons leider nicht. Lg und danke! :-) --N-nami 06:39, 25. Nov. 2009 (CET)
- Moin N-nami, gerne bin ich dein Mentor und die Einträge auf deiner Benutzerseite habe ich mit Freude gesehen. :-) Spontan würde ich That Guy with the Glasses für klar relevant halten (800.000 Pageviews, sofern belegbar, sprechen da meiner Meinung nach eine deutliche Sprache). Ich werd mich mal genau mit dem Löschantrag (und der zugehörigen Artikelversion) beschäftigen und sehen, was ich da machen kann, auch mal mit dem Admin reden, der seinerzeit entschieden hatte. Momentan ist der Artikel bei Direkteinstellung - wie Pelz auch schon geschrieben hat - noch löschgefährdet. Aber ich sehe da - zumindest auf den ersten Blick - gute Chancen, den Artikel kurz- bis mittelfristig in den Artikelraum zu bekommen. :-) Ich kümmer mich auf jeden Fall mal um Abklärung... hast du momentan noch spezielle Fragen oder Unklarheiten, bei denen ich helfen kann? Viele Grüße :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:08, 23. Nov. 2009 (CET)
- Genau diesen Gedankengang hatte ich auch. Meiner Meinung nach hätte er ganz klar einen eigenen Artikel verdient, ich habe schon viele Leute im Netz getroffen, denen er ein Begriff ist. Aber gut, ist ja nur meine Meinung. Natürlich wäre die Übersetzung des englischen Artikels viel ausführlicher und daraus lässt sich auch eine gewisse Relevanz erkennen. Der hier hats auch schon versucht, der Artikel wurde zurück in den BNR verschoben. Dass daraus keine Relevanz ersichtlich ist, leuchtet mir ein. Wie gesagt, ich würds besser machen wollen. --N-nami 08:43, 23. Nov. 2009 (CET)
KZ-Außenlager Hersbruck
Hi Leithian,
hab' die Baustelle jetzt mal für die Beteiligung durch andere Wikipedianer aufgemacht. Ganz besonders natürlich für die Deine, also setz' einfach da den Rotstift an, wo Du es für richtig hältst. Greetings, --Mikmaq 00:03, 27. Feb. 2010 (CET)
- Danke dir, ich werd mir das mal ansehen und Hand bzw. Grünstift (ist motivierender als der Rotstift ;) ) ansetzen. ^^ Greetings --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:05, 27. Feb. 2010 (CET)