Clemens Klopfenstein
Erscheinungsbild
Clemens Klopfenstein (* 19. Oktober 1944 am Bielersee, Schweiz) ist ein schweizer Filmregisseur, Drehbuchautor, Kameramann, Filmproduzent und Cutter.
Leben
Besucher der legendären Filmkurse 68 in der zürcher Kunsti. Diplome als Kunsterzieher, Kameramann und Regisseur.
Werke
Filmografie (Auszug)
- 2004: Die Vogelpredigt oder Das Schreien der Mönche
- 2001: Tod Trauer Trapani (mit Ben Jeger; ein Film ohne Bilder, CD edition GRUMBACH bei 2001))
- 2000: WerAngstWolf (Regie, Buch, Kamera).
- 1999: Tatort - Alptraum (Regie, Buch; TV).
- 1997: Das Schweigen der Männer (Produktion, Regie, Buch, Kamera, Schnitt).
- 1994: Die Gemmi - ein Übergang (Regie, Buch, Kamera).
- 1992: Füürland 2 (Produktion, Regie, Buch, Kamera, Schnitt).
- 1991: Das Vergessene Tal (Regie, Buch; TV).
- 1990: City Life (Regie).
- 1988: Macao / Macao oder die Rückseite des Meeres (Regie, Buch, Kamera).
- 1984: Der Ruf der Sibylla (Produktion, Regie, Buch, Kamera).
- 1983: Das Schlesische Tor (Regie).
- 1982: E nachtlang Füürland / "eine nachtlang Feuerland" (Regie, Buch, Kamera, Schnitt).
- 1982: Transes - Reiter auf dem toten Pferd (Produktion, Regie).
- 1981: Reisender Krieger (Kamera; TV).
- 1979: Geschichte der Nacht (Regie, Buch, Kamera, Schnitt).
- 1973: Die Fabrikanten (Buch, Kamera).
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klopfenstein, Clemens |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Filmemacher |
GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1944 |