Bombenkalorimeter
Erscheinungsbild
Der Bombenkalorimeter dient zur Bestimung des Brennwertes eines Stoffes unter Sauerstoffatmosphäre und hohem Druck. Hierzu wird in einem mit temperiertem Wasser gefüllten Stahlcontainer, der als adiabat angenommen werden kann, eine sogenannte Bombe eingelassen.
In der Bombe herrscht eine Sauerstoffatmosphäre unter einem Druck von 20-30 Bar (Einheit). Der zu bestimmende Stoff wird in einem Tiegel in der Bombe plaziert und durch einen Lichtbogen gezündet und verbrannt. Durch die Messung der Erwärmung des Bombenkalorimeter kann auf den Brennwert geschlossen werden.