Potenzialgestaltung
Aufgabe der Potenzialgestaltung ist es, die für die Produktion erforderlichen Ressourcen so bereitzustellen, dass die Produktion kostenminimal verwirklicht wird. Dabei unterscheidet man strategische Potenzialgestaltung, taktische Produktionsgestaltung (?) und operative Produktionsgestaltung (?).
Die strategische Potenzialgestaltung beschäftigt sich mit der Festlegung der Produktionsstandorte, der Betriebsgröße, der Kapazitätsarten usw.
Die taktische Potenzialgestaltung beschäftigt sich mit Fragen der Kapazitätsdimensionierung, des Technologieeinsatzes sowie der Fixierung der grundsätzlichen Bestellpolitik.
Aufgabe der operative Potenzialgestaltung ist es die erforderlichen Produktionsfaktoren zur Realisierung des Produktionsprogramms zu planen.