Klaus Kreiser
Erscheinungsbild
Klaus Kreiser (* 1945) ist ein deutscher Historiker, Orientalist und Turkologe.
Kreiser studierte in Köln und München, wo er 1972 promovierte und anschließend lehrte. Von 1976 bis 1980 war er Wissenschaftlicher Referent des Deutschen Archäologischen Instituts in Istanbul. Bis zu seiner Emeritierung war er Professor für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bamberg.
Schriften
- Istanbul und das Osmanische Reich. Derwischwesen, Baugeschichte, Inschriftenkunde. Istanbul 1995 (Aufsätze)
- Lebensbilder aus der Türkei. Zürich 1996
- Istanbul. Ein historischer Stadtführer. 2. Aufl. München 2008
- Der Osmanische Staat 1300 - 1922. Reihe Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Bd. 30. München 2001
- zusammen mit Christoph K. Neumann: Kleine Geschichte der Türkei. Reclam, Ditzingen 2003
- Atatürk. Eine Biographie. C.H. Beck, München 2008. ISBN 978-3406576713
- Geschichte Istanbuls: Von der Antike bis zur Gegenwart. Beck-Verlag München 2010. ISBN 978-3-406-58781-8
Weblinks
- Literatur von und über Klaus Kreiser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kreiser, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Orientalist und Historiker |
GEBURTSDATUM | 1945 |