Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine Hochschule in Ludwigsburg zur Lehreraus- und fortbildung. Es werden Lehrer für Grund- und Hauptschulen, Realschulen, sowie Förder- und Sonderschulen unterrichtet. Die PH Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg. Neben dem Hauptstandort in Ludwigsburg, wo die Fakultäten 1 und 2 unterrichtet werden, hat die PH Ludwigsburg noch eine Außenstelle in Reutlingen, an der die Fakultät 3 für Sonderpädagogik unterrichtet wird.
Geschichte
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist die Nachfolgeeinrichtung des 1946 eröffneten Pädagogischen Instituts Stuttgart, das 1962 zur Pädagogischen Hochschule erhoben wurde und 1966 in den Neubau nach Ludwigsburg umsiedelte. Von allen sechs pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg hat die PH Ludwigsburg den bevölkerungsreichsten Einzugsbereich. Bei der Auflösung der Pädagogischen Hochschule Reutlingen im Jahre 1987 ist deren Fachbereich Sonderpädagogik als Außenstelle der PH Ludwigsburg erhalten geblieben.
Seit der Novellierung der Hochschulgesetze im Jahr 1995 besitzt die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg neben dem bereits seit längerer Zeit ausgeübten Promotionsrecht (Dr. paed., im Fach Kulturmanagement Dr. phil.) auch das eigenständige Habilitationsrecht.
Fakultäten, Institute und Abteilungen (Fächer)
Fakultät I: Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften (Ludwigsburg)
- Institut für Bildungsmanagement
- Abteilung Bildungsmanagement
- Abteilung Wirtschaftswissenschaften
- Institut für Erziehungswissenschaft
- Abteilung Allgemeine Pädagogik mit Erwachsenenbildung
- Abteilung Pädagogik und Didaktik der Primarstufe
- Abteilung Sachunterricht
- Abteilung Schulpädagogik
- Abteilung Medienpädagogik
- Institut für Pädagogische Psychologie und Soziologie
- Abteilung Pädagogische Psychologie
- Abteilung Soziologie
- Institut für Sozialwissenschaften
- Abteilung Geografie
- Abteilung Geschichte
- Abteilung Haushalt/Textil
- Abteilung Politikwissenschaft
- Abteilung Sachunterricht (Sozialwissenschaft)
- Institut für Philosophie und Theologie
- Abteilung Evangelische Theologie
- Abteilung Katholische Theologie
- Abteilung Philosophie
Fakultät II: Kultur- und Naturwissenschaften (Ludwigsburg)
- Institut für Kulturmanagement
- Institut für Kunst, Musik und Sport
- Institut für Mathematik und Informatik
- Abteilung Informatik
- Abteilung Mathematik
- Institut für Naturwissenschaften und Technik
- Abteilung Biologie
- Abteilung Chemie
- Abteilung Physik
- Abteilung Sachunterricht (Naturwissenschaft)
- Abteilung Technik
- Institut für Sprachen
- Abteilung Deutsch mit Sprecherziehung
- Abteilung Englisch
- Abteilung Französisch
- Abteilung Spiel- und Theaterpädagogik
Fakultät III: Sonderpädagogik (Reutlingen)
- Institut für Allgemeine Sonderpädagogik
- Abteilung Allgemeine und Rehabilitationspädagogik
- Abteilung Sportpädagogik mit Behinderten/Bewegung, Spiel und Sport
- Abteilung Frühförderung
- Abteilung Kulturarbeit mit Behinderten/ Sonderpädagogische Rhythmik
- Abteilung Sonderpädagogische Erwachsenen- und Berufsbildung
- Abteilung Sonderpädagogische Psychologie/ Frühförderung
- Abteilung Soziologie der Behinderten/ Interkulturelle Erziehung
- Abteilung Werken/Technik/Gestalten in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern
- Institut für Sonderpädagogische Fachrichtungen
- Abteilung Geistigbehindertenpädagogik
- Abteilung Körperbehindertenpädagogik
- Abteilung Lernbehindertenpädagogik
- Abteilung Sprachbehindertenpädagogik
- Abteilung Verhaltensgestörtenpädagogik
Forschung
Wichtige Projekte
Weitere Pädagogische Hochschulen in Baden Württemberg
- Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg im Breisgau (Link)
- Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg (Link)
- Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe (Link)
- Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd (Link)
- Pädagogische Hochschule Weingarten, Weingarten (Link)