Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt26
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt26/Intro
Hermann Höpker-Aschoff (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Es wurden von mir einige Anmerkungen zum Lemma gemacht, mit Belegen usw., aber trotzdem scheint hier von Atomiccocktail verhindert werden zu wollen, dass die unrühmliche Vergangenheit des Hermann Höpker-Aschoff bekannt wird, indem so viele Veränderung nacheinander durchgeführt werden, dass die reverts automatisch auf Vandalismus hinweisen. Das ist nicht akzeptabel. Geschichtsklitterung und Irreführung sollte bei WP kein Einzug halten. --Laevus Dexter 11:34, 21. Mär. 2010 (CET
Meldung unsinnig. Informationen stammten aus einer nicht-reputablen Quelle. In Bezug auf die Anwürfe, die der Melder gegen mich formuliert (bitte nachsehen in der Beitragshistorie des Melders), hab ich ihn in aller Deutlichkeit angesprochen. Bei Wiederholung dieser Anwürfe werde ich die Sperrung des Melders beantragen. (Eine solche Sperrung darf im Bedarfsfall natürlich auch von anderen Wikipedianern beantragt werden.) --Atomiccocktail 14:00, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:IqRS (erl.)
IqRS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): Wiederholter grundloser PA gegen anderen User: "Deine Wikipedia Pause hat dir auch nicht weiter geholfen", "Und nun troll bitte woanders rum." -- ~ğħŵ ₫ 11:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was ist daran ein PA? Polentario schreibt inhaltlich einfach nur Mist und das sollte jedem, der sich damit ein bisschen befasst, klar sein. --IqRS 11:58, 21. Mär. 2010 (CET)
Der Beitrag von IqRS diente keiner inhaltlicher Auseinandersetzung, sondern verfolgte ausschließlich das Ziel, den Diskussionspartner zu treffen. Solche Äußerungen sind nicht hilfreich, aber nach der momentanen Praxis hier nicht zu ahnden. Damit erledigt. Streng geguckt habe ich beim tippen. Gruß Koenraad Diskussion 13:28, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:84.146.140.39 (erl.)
84.146.140.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiges entfernen von SLAs --Codc 12:56, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:189.41.242.19 (erl.)
Wie bereits vor zwei Stunden versucht die IP seine Bilder reinzupressen, noch dazu mit fehlerhafter Syntax und Englisch im Text. --JPF ''just another user'' 13:11, 21. Mär. 2010 (CET)
- Vielleicht kümmert sich auch jemand um [1] … --Euku:⇄ 13:24, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Triton dm (erl.)
Nachdem der User nicht lernfähig ist und seine Freigabe wieder unsinnig benutzt hat. siehe [2] habe ich ihn diesmal für 1 Tag gesperrt. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 13:28, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:92.72.75.53 (erl.)
92.72.75.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Eurovision Song Contest 2010 Felix fragen! 13:37, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Horst-schlaemma (erl.)
Horst-schlaemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) tritt die Signaturpflicht auf Diskussionsseiten beharrlich mit den Füßen. Bitte zumindest Ansprache. --S[1] 13:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- Angesichts seines jungfreudigen Sperrlog und seiner schon langjährigen Mitarbeit wird er erstmal angesprochen. --magnummandel 13:58, 21. Mär. 2010 (CET)
Horst-schlaemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) agiert heute als Provo-account, beispiele (rückwärts):http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite&diff=prev&oldid=72170284 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite&diff=prev&oldid=72168736 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite&diff=prev&oldid=72167167 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite&diff=prev&oldid=72167040 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Vulva&diff=prev&oldid=72162199 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Vulva&diff=prev&oldid=72162052 --TJ.MD Fasse Dich kurz. 13:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- In der Tat, heute ist er sehr seltsam. --Marcela
13:59, 21. Mär. 2010 (CET)
- Möchte mich für die Signaturfaulheit heute entschuldigen. Das Thema versetzt mich leicht in Rage. Ich find es schade, dass sich da über Aufreger jedweder Art (begründet oder unbegründet) überwiegend nur lustig gemacht wird. Das schadet der Wikipedia ungemein. Trotzdem besten Gruß, Horst-schlaemma 14:01, 21. Mär. 2010 (CET)
- es ging nicht um Deine Signaturfaulheit, sondern darum, dass Du die Nachsignaturen MUTWILLIG entfernt hast. Welchen Eindruck das macht, ist Dir hoffentlich klar (wenn nicht beabsichtigt). TJ.MD Fasse Dich kurz. 14:03, 21. Mär. 2010 (CET)
- War auch als Euphemismus zu verstehen. Geht ja nicht um Nestbeschmutzung, aber diese nachträgliche Signatur ist doch Korinthen... Na, lassen wir das. Künftig wird wieder fleißig signiert. Bitteschön: Horst-schlaemma 14:08, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:0cool (erl.)
0cool (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Penis des Menschen Obarskyr 14:08, 21. Mär. 2010 (CET)
- Erstmal noch mal gezielt angesprochen. Bei Wiederholung setzt 'ne Denkpause. --Guandalug 14:11, 21. Mär. 2010 (CET)
- Eine Mitteilung dieses Umstandes (EW und VM) an den Benutzer auf seiner Disk wäre sehr hilfreich. --Gleiberg 14:11, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ansprache offenbar zur Kenntnis genommen. Im Wiederholungsfall droht Sperre, hier ist erst mal gut. --Guandalug 14:32, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Reiner Stoppok (erl.)
Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Verstößt auf Diskussion:Vulva beharrlich gegen WP:DS. Ein Zusammenhang seines Beitrages mit dem Artikel oder gar seiner Verbesserung ist nicht erkennbar. Björn 14:08, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wie wäre es, den Ball flachzuhalten, wenn sowieso alle schon aufgeregt sind wegen ein bisserl Renaultlogo? --Matthiasb 14:13, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wegen ein bisschen bitte was? Warum sollte es Freibriefe geben? Weil er Stoppok heißt? --Björn 14:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- Björn du hast nun dreimal den selben Abschnitt entfernt, ohne das genauer zu begründen. Das fällt unter WP:WAR. Der Bezug auf WP:DS ist nicht ausreichend. Gerald SchirmerPower 14:19, 21. Mär. 2010 (CET)
- Zitate aus WP:DS: „...Kommentare zum Text abgeben...“ (=Beitrag nicht zu beanstanden) und „Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer“ (=Entfernung nicht korrekt). Gerald SchirmerPower 14:20, 21. Mär. 2010 (CET)
- Blödsinn. Der Zweck von Diskussionsseiten ist die Verbesserung der Wikipedia als Enzyklopädie. Diskussionsseiten im Artikelnamensraum dienen allein der Verbesserung des Inhaltes der dazugehörenden Seite. Jetzt erklär mir mal, wo das hier bitte der Fall gewesen sein soll. --Björn 14:25, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wegen ein bisschen bitte was? Warum sollte es Freibriefe geben? Weil er Stoppok heißt? --Björn 14:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- Warum wird der Antragsteller Björn Bornhöft hier eigentlich nicht gesperrt? --Reiner Stoppok 14:22, 21. Mär. 2010 (CET)
- Warum sollte er? Weil Du meinst, Du kannst den Spieß umdrehen? --Björn 14:23, 21. Mär. 2010 (CET)
- Deinen LA bei Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche fand ich unterhaltsamer. --Reiner Stoppok 14:25, 21. Mär. 2010 (CET)
- Und ich find es schon lange langweilig, dass du nie bei der Sache bleiben kannst. --Björn 14:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich finde hier aber gut, dass Du nicht nur meine Diskussionsbeiträge munter revertieren darfst. --Reiner Stoppok 14:35, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ist mir scheißegal, was du wie findest. --Björn 14:36, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich finde hier aber gut, dass Du nicht nur meine Diskussionsbeiträge munter revertieren darfst. --Reiner Stoppok 14:35, 21. Mär. 2010 (CET)
- Und ich find es schon lange langweilig, dass du nie bei der Sache bleiben kannst. --Björn 14:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Deinen LA bei Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche fand ich unterhaltsamer. --Reiner Stoppok 14:25, 21. Mär. 2010 (CET)
- Warum sollte er? Weil Du meinst, Du kannst den Spieß umdrehen? --Björn 14:23, 21. Mär. 2010 (CET)
- Warum wird der Antragsteller Björn Bornhöft hier eigentlich nicht gesperrt? --Reiner Stoppok 14:22, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich gebs auf. Der Stoppok kann hier machen, was er will. q.e.d. --Björn 14:37, 21. Mär. 2010 (CET)
- nicht erledigt - diese Trollerei gehört geahndet - -- ωωσσI - talk with me 14:46, 21. Mär. 2010 (CET)
Luftangriffe auf Dresden (erl.)
Wenn selbst die zugehörige Disku für offen und latent volksverhetzende IP-Edits gesperrt wurde, warum wird der Artikel nicht halbgesperrt gelassen? Dadurch werden immer wieder solche Reverts erzwungen, und die unbelehrbaren trauerunfähigen Hetzer dürfen sich ungehindert in der History verewigen. Und andere müssen dann unnötigerweise hier auflaufen und euch Admins nerven. Jesusfreund 14:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Seit Auslauf der Halbsperre geht es regelrecht still zu im Artikel. Ich sehe aufgrund eines Vandalismus innert eines knappen Monats keine Veranlassung, den Artikel wieder halbzusperren. Hofres 14:34, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:91.16.134.201 (erl.)
91.16.134.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sofort abklemmen wg. Handhabung der Nazikeule. Thx. --Atomiccocktail 14:19, 21. Mär. 2010 (CET)
Artikel Internationale Arbeiterassoziation (erl.)
Internationale Arbeiterassoziation (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) braucht mal etwas Ruhe Björn 14:31, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nach Sperre und mit AGF begründeter Entsperrung durch Capaci34, Fortsetzung des Editwars unter Beteiligung der gleichen Personen. Eine Woche voll zur Konsensfindung auf verschiedenen Disks. --magnummandel 14:35, 21. Mär. 2010 (CET)
- "Fortsetzung des Editwars unter Beteiligung der gleichen Personen" rechtfertigt mEn eine kurzfristige Sperre ebenjener. Oder sehe ich das zu eng? Hofres 14:38, 21. Mär. 2010 (CET)
- Habe ich auch drüber nachgedacht. Da aber die Sperre von Capaci quasi keinen Bestand hatte (Entsperrung unmittelbar nach der Sperre), habe ich mich (auch gemäß AGF) nochmal für die Artikelsperre entschieden. --magnummandel 14:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich hielte ja Capacis AGF schon für ausreichend. Manche lernens eben nie. Hofres 14:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber immerhin scheinen die Herren sich zu bemühen. Also lassen wir es erstmal dabei. Ich haben Artikel auf Beobachtung, mal sehen was nächste Woche passiert. --magnummandel 14:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- In Ordnung. Hofres 14:55, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bemühen? Zwanzigmal diskussionslos wegen der Entfernung seines DDR-Briefmarkenbildchens das Revertknöpchen zu bemühen und scheinlich zur Diskussion zu bitten ist sicherlich kein Bemühen. Ich habe verdammte 2 Stunden an der Übersetzung aus der en:WP gearbeitet! -- Arcy 14:59, 21. Mär. 2010 (CET)
- Daher auch die Sperre, damit die Parteien zum Bemühen angeregt werden. Scheinbar hat die Sperre ihren Zweck erfüllt (zumindest bis zu diesem Punkt und in diesem Artikel). --magnummandel 15:05, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bemühen? Zwanzigmal diskussionslos wegen der Entfernung seines DDR-Briefmarkenbildchens das Revertknöpchen zu bemühen und scheinlich zur Diskussion zu bitten ist sicherlich kein Bemühen. Ich habe verdammte 2 Stunden an der Übersetzung aus der en:WP gearbeitet! -- Arcy 14:59, 21. Mär. 2010 (CET)
- In Ordnung. Hofres 14:55, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber immerhin scheinen die Herren sich zu bemühen. Also lassen wir es erstmal dabei. Ich haben Artikel auf Beobachtung, mal sehen was nächste Woche passiert. --magnummandel 14:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich hielte ja Capacis AGF schon für ausreichend. Manche lernens eben nie. Hofres 14:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Habe ich auch drüber nachgedacht. Da aber die Sperre von Capaci quasi keinen Bestand hatte (Entsperrung unmittelbar nach der Sperre), habe ich mich (auch gemäß AGF) nochmal für die Artikelsperre entschieden. --magnummandel 14:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- "Fortsetzung des Editwars unter Beteiligung der gleichen Personen" rechtfertigt mEn eine kurzfristige Sperre ebenjener. Oder sehe ich das zu eng? Hofres 14:38, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Mariusauer (erl.)
Mariusauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Single-Purpose-Account zur Unterbringung seiner Webseite im Artikel, vandaliert nebenher auch noch die Infobox raus, diskussions- und anspracheresistent Felix fragen! 14:44, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Reiner Stoppok (erl.)
Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) dummdämliches Nachtreten. Irgendwann is dann auch mal für einen Stoppok genug Felix fragen! 14:46, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Gonzo Greyskull (erl.)
Kein Bemühungen um Begründungen, willkürliche Reverts, PAs
- Editwar im Artikel Londoner Konferenz (1864)
- Editwar im Artikel Londoner Konferenz (1871)
- Editwar im Artikel Internationale Arbeiterassoziation
Siehe auch [3]. Fortführung des glei chen Editwars
Seine diversen begründungen sin weder nachvollziebar sowie personenbezogen
- Revert. So läuft das nicht Arcy
- An dieser Stelle sinnloses Bild entfernt. Es geht Arcy offensichtlich darum zu stören.
- Du und Arbeiterbewegung? Kompromiß: dann eben gar kein Bild.
- Revert. Logo: Verwirrte/chaotische Spanische Sektion, die dieses Logo später verwendete hier so nicht relevant
Der Hintergrund seiner personenbezogenen Reverts ist hier nachzulesen: [4]
-- Arcy 14:49, 21. Mär. 2010 (CET)
- Also diese Unterstellung ist ziemlich starker Tobak:
- Es ist ganz offensichtlich, dass deine Artikelarbeit darin besteht die Arbeiterbewegung zu diskreditieren.[...] Das hast natürlich auch du gemerkt und versuchst dies für deine reaktionären Zwecke zu mißbrauchen. Deine reaktionäre Gesinnung kannst du dabei nur mäßig kaschieren, indem du dir zum Beispiel ein revisionistisch-"sozialdemokratisches" Mäntelchen zur Tarnung überstülpst. Du machst dir einen Spaß daraus alles "linke" in irgendeiner Form anzugreifen[5]
- Dafür gibt es von mir 6h Pause. Den Editwar möge ein andere Admin auf die richtige Zufallsversion zurückstellen. Es grüßt Koenraad Diskussion 16:17, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Kalkin (erl.)
Er stellt sicherheitshalber gleich SLA, obwohl ein Löschantrag frühestens nach 15 Minuten gestellt werden soll. Im speziellen handelt es sich um Invasion bei Luperón SLA nach 10 Minuten ist wieder Wikipedia:Löschregeln#Grundsätze Vielleicht spricht den User jemand darauf an --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:54, 21. Mär. 2010 (CET)
- Die 15-Minuten-Regel gilt für LAs, nicht für SLAs. Zwar war der SLA fehlt am Platze und nicht wirklich begründet (deswegen wird ihn auch niemand ausgeführt haben). Aber so grundsätzlich erkenne ich da keinen Vandalismus oder Sanktionswürdige Handlung, einen kurzen Vermerk setze ich ihm aber auf die
Disk.--magnummandel 15:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wtf? Ich Vandale? Wenn sich doch jemand die Muehe gemacht haette nachzugucken, wie ich mich in Vergangenheit in der Wikipedia verhalten habe (Artikel die ich erstellt habe ect..)... Dann waehre es doch sehr unwahrscheinlich, dass ich auf ein mal zu einem Vandalen muttiere. Vor allem unter einem Pseudoym das durch einfaches googlen meiner Person im RL zuordenbar ist. Was heisst ein "Vermerk auf die Disk" zu bekommen eigentlich?
- Was die SLA angeht. Die hatte ich fuer Angebracht gehalten, da der Artikel so klang als ob man ihn besoffen geschrieben hat. -- Kalkin 15:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Der "Vermerk auf die Disk" ist nichts anderes, als dich hierauf aufmerksam zu machen, also nichts "offizielles" sozusagen. --magnummandel 15:16, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Björn Bornhöft (erl.)
Björn Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt unbegründet Diskussionsbeiträge anderer [6]. Habe ihn auf seiner Diskussionseite darauf angesprochen, was er [7] so kommentiert hat. --Heimli Hier werden Sie geholfen! 15:01, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bitte weitergehen, die Sache mit der Meldung von vorhin hat sich schon längst erledigt. Hofres 15:02, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was hat das bitte mit der anderen Meldung zu tun? Nischt nämlich. Sondern mit dem Verhalten von [Benutzer:Björn]. Der Antrag stammt von mir und nicht von Benutzer: Reiner Stoppok. -- 15:04, 21. Mär. 2010 (CET)
Das hat mit Punkt vier im Seitenkopf zu tun. Und hier ist jetzt schluss, wenn ich bitten darf. Hofres 15:06, 21. Mär. 2010 (CET)
User:84.135.180.104 (erl.)
84.135.180.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - inkowik talk 15:13, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:87.186.107.105 (erl.)
87.186.107.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht hier erneut durch Vandalismus Werbung für die auf seinen Namen eingetragene völlig irrelevante Marke zu machen, sie auch die anderen Edits. --I Shot the Sheriff 15:21, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nein, ein sachlicher Hinweis auf eine existierende Marke (als Hommage entspricht der geltenden WP-Praxis; vgl. Islero und Murcielago, die auf die Auto-Marke Lamborghini verweisen. Bitte gleiches Recht für alle Kampfstiere (und deren ggf. Marken) gewährleisten. MfG M. Pfeiffer --87.186.107.105 15:27, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bitte prüfen ob für den Artikel eine IP Sperre längerer Dauer möglich ist.--I Shot the Sheriff 15:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nein, ein sachlicher Hinweis auf eine existierende Marke (als Hommage entspricht der geltenden WP-Praxis; vgl. Islero und Murcielago, die auf die Auto-Marke Lamborghini verweisen. Bitte gleiches Recht für alle Kampfstiere (und deren ggf. Marken) gewährleisten. MfG M. Pfeiffer --87.186.107.105 15:27, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich halte das auf den ersten Blick für eine inhaltliche Frage denn Vandalismus. Daher hier erstmal erledigt. Benutzer bitte ansprechen, die Disk ist noch rot. Hofres 15:43, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nach diversen Beleidigungen gegen meine Person sehe ich eine Ansprache hier nicht als weiterführend an. Der hier erneut sperrumgehende Benutzer setzt hier einen alten Editwar fort. Warum das einstellen seiner Marke hier nicht gewollt ist würde ihm bereits erläutert.--I Shot the Sheriff 15:48, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nach genauerem Hinsehen: Ip für einen Tage wegen EW gesperrt (Sperrumgehung) kam noch dazu. Darüberhinaus den Artikel dauerhaft halbgesperrt. Ich hoffe das langt erstmal. Hofres 15:53, 21. Mär. 2010 (CET)
Danke dem Bearbeiter. Sorry hätte mich von Anfang an klarer und umfangreicher ausdrücken sollen.--I Shot the Sheriff 15:54, 21. Mär. 2010 (CET)
User:88.75.62.246 (erl.)
88.75.62.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - inkowik talk 15:31, 21. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:88.74.18.177 (erl.)
88.74.18.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in FC St. Pauli (unbegründetes Löschen) — Regi51 (Disk.) 15:53, 21. Mär. 2010 (CET)
El Bosco (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [8] trauriger Versuch eines PA --I Shot the Sheriff 16:09, 21. Mär. 2010 (CET)
