Zum Inhalt springen

O. P. Zier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2004 um 15:56 Uhr durch TomK32 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

O. P. Zier (* 20. Okttober 1954) ist ein österreichischer Autor.

Er lebt als freier Schriftsteller in St. Johann im Pongau und Eschenau im Pinzgau (Salzburger Land, Österreich). Er schrieb zahlreiche Arbeiten für Hörfunk (Hörspiele, Features, Funkessays etc.) und Fernsehen (Spiel- und Dokumentarfilme) für österreichische und deutsche Sender. Er publizierte in Zeitungen ("Die Zeit", Hamburg, "Die Presse", Wien, "Salzburger Nachrichten" etc.) und Zeitschriften ("profil", Wien; "Literatur und Kritik", Salzburg usw.).

Er erhielt verschiedene Literaturpreise:

Werke

  • "Traumlos", Erzählungen, 1977
  • "Menschen am Land", 1981
  • "Der rettende Sprung auf das sinkende Schiff", Gedichte, Epigramme, NW. Wendelin Schmidt-Dengler, 1988
  • "Andeutungen". Ein Lesebuch, 1994
  • "Schonzeit", Roman, Otto Müller Verlag, 1996
  • "Himmelfahrt", Roman, Otto Müller Verlag, 1998;
  • "Sturmfrei", Roman, Otto Müller Verlag, 2001