Graphische Notation
Erscheinungsbild
Graphische Notation ist eine Art der Notation von Musik, die zusätzlich zu den herkömmlichen Elementen der Notenschrift oder anstelle derselben andere Symbole und Texte verwendet, um die Ausführung eines Musikstücks zu beschreiben. Sie wird seit dem 20. Jahrhundert in der experimentellen und Avantgarde-Musik verwendet, wo die traditionelle Notation nicht ausreicht, um Inhalte und Spontaneität einer musikalischen Idee zu vermitteln.
Wichtige Komponisten, die graphische Notation verwenden sind:
Literatur
- Karlheinz Stockhausen: Musik und Graphik. In: Darmstädter Beiträge zur neuen Musik III, Schott Verlag, Mainz 1960
- John Cage und A. Knowles, Notations., (1973), Reprint Services Corp. ISBN 0685148645