Zum Inhalt springen

Postleitzahl (Italien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2005 um 11:39 Uhr durch LittleJoe (Diskussion | Beiträge) (25000-25999 ([[Provinz Brescia]]): Link Brione (BS), Lodrino (BS)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die italienischen Postleitzahlen, die 1967 eingeführt wurden, sind fünfstellig. Die ersten zwei Ziffern geben die damalige Provinz an - damals gab es 100 Provinzen, inzwischen sind acht hinzugekommen. Eine 1 als dritte Ziffer gab damals die Hauptstadt einer Provinz an.


00000-00999

03000-03999

10000-10999

12000-12999

15000-15999

11000-11999

16000-16999

19000-19999

20000-20999

21000-21999

22000-22999

23000-23999 (Provinz Sondrio)

24000-24999 (Provinz Bergamo)

25000-25999 (Provinz Brescia)

26000-26999 (Provinz Cremona)

27000-27999 (Provinz Pavia)

35000-35999

The rest are in the region of Veneto.

46000-46999

30000-30999

31000-31999

31500-31599

36000-36999

37000-37990

45000-45990

Trentino-Alto Adige (Südtirol)

38000-38999

39000-39999

40000-40999 (Provinz Bologna)

42000-42999

43000-43999

47000-47999 (Provinz Forlì-Cesena)

48000-48999 (Provinz Ravenna)

52000-52999

Marche

60000-60999 (Provinz Ancona)

62000-62999 (Provinz Macerata)

Campania

80000-80999 (Provinz Neapel)

81000-81999 (Provinz Caserta)

85000-85999

87000-87999 (Provinz Crotone)

90000-90999 (Provinz Palermo)

92000-92999 (Provinz Agrigent)

93000-93999 (Provinz Caltanissetta)

94000-94999 (Provinz Enna)

95000-95999 (Provinz Catania)