1487
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
14. Jahrhundert |
15. Jahrhundert
| 16. Jahrhundert | ►
◄ |
1450er |
1460er |
1470er |
1480er
| 1490er | 1500er | 1510er | ►
◄◄ |
◄ |
1483 |
1484 |
1485 |
1486 |
1487
| 1488 | 1489 | 1490 | 1491 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1487
|
1487 | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |
1487 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 935/936 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 1479/80 |
Aztekischer Kalender | 7. Kaninchen - Chicome Tochtli (bis Ende Januar/Anfang Februar: 6. Haus - Chicuace Calli) |
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 1543/44 (Jahreswechsel April) |
Buddhistische Zeitrechnung | 2030/31 (südlicher Buddhismus); 2029/30 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | Jahr des Feuer-Schafes 丁未 (am Beginn des Jahres Feuer-Pferd 丙午) |
Dai-Kalender (Vietnam) | 849/850 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 865/866 |
Islamischer Kalender | 892/893 (Jahreswechsel 16./17. Dezember) |
Jüdischer Kalender | 5247/48 (17./18. September) |
Koptischer Kalender | 1203/04 |
Malayalam-Kalender | 662/663 |
Seleukidische Ära | Babylon: 1797/98 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1798/99 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 1525 |
Politik und Weltgeschehen
- 28. April: Schlacht bei Crevola. Die Niederlage der Eidgenossen gegen das Herzogtum Mailand bremst vorübergehend ihren Expansionsdrang südlich der Alpen.
- 24. Mai: In Dublin wird in der Zeit der Rosenkriege der Hochstapler Lambert Simnel als englischer König Edward VI. gekrönt. Der Londoner Regent Heinrich VII. hält indessen den echten Edward von Warwick aus dem Haus York im Tower gefangen. Der Versuch, Heinrich VII. von der Macht zu verdrängen, scheitert kurz darauf endgültig in der Schlacht von Stoke mit der Niederlage für die Yorkisten.

- 16. Juni: Die Schlacht von Stoke ist das letzte Aufbegehren des Hauses York in den englischen Rosenkriegen. Das Heer König Heinrichs VII. bezwingt die personell schwächer ausgestattete Yorkistische Armee.

- Hongzhi wird Kaiser von China aus der Ming-Dynastie.
- Der Doppeladler wird zum Staatssymbol Russlands, der Heilige Georg in das Moskauer Stadtwappen aufgenommen.
- 8. Februar: Ulrich, Herzog von Württemberg († 1550)
- 5. März: Rosine von Baden, Markgräfin von Baden († 1554)
- 7. Mai: Galeazzo Flavio Capella, Schriftsteller und Staatsmann († 1537)
- 5. Juli: Johannes Gramann, deutscher Reformator und Dichter von Kirchenliedern († 1541)
- 24. August: Bartholomäus Bernhardi, Theologe und Reformator († 1551)
- 10. September: Papst Julius III. († 1555)
- Gabriel Zwilling, deutscher Theologe und Reformator († 1558)
- Johannes Bader, deutscher Theologe und Reformator († 1545)
- 21. März: Niklaus von Flüe, Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker (* 1417)
- 21. März: Bernhard von Rohr, Erzbischof von Salzburg 1466–1482 (* 1421)
- 16. Juli: Charlotte (Zypern), Königin von Zypern (* 1435/36)
- Mara Branković, serbische Prinzessin, Gattin des Sultans Murad II. (* 1412)
Weblinks
Commons: 1487 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien