Zum Inhalt springen

Carl Josef Holzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2010 um 14:02 Uhr durch PfalzCondor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carl Josef Holzer (* 7. September 1800 in Ehrenbreitstein; † 1885) war ein Katholischer Geistlicher und Reichstagsabgeordneter.

Holzer wurde 1823 zum Priester geweiht und 1832 Pfarrer in Koblenz-Liebfrauen, 1849 Domprobst in Trier. Er war mehrfach Bischofskandidat und von 1849-50 Mitglied der 1. Kammer und von 1856 bis 1862 und von 1867 bis 1874 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses. Von 1867 bis 1874 war Mitglied des Deutschen Reichstags erst für den Wahlkreis 1. Aachen, Schleiden-Malmedy-Montjoie und dann für WK Trier 1 (Daun-Prüm-Bitburg). 1873 erhielt er den Stern zum Roten Adler Orden II. Klasse für sein 50jähriges Dienstjubiläum und 1878 wurde er Mitglied des Herrenhauses.