Diskussion:Rubens (Schiff)
Es ist ein angebliches Bild von der Rubens bei Wikimedia Commons, datiert auf Februar 1915. Wenn es sich tatsächlich um das Schiff handelt, kann es bei der notwendigen Überarbeitung des Artikels eingepflegt werden. --Chrischerf 21:33, 9. Mär. 2010 (CET)

Habe noch weiter gesucht. Ich schätze, dass dieses Bild hier (rechts) die Rubens zeigt. Leider steht aber nichts Näheres dabei, außer, dass es ebenfalls zu dieser Zeit von Walther Dobbertin in DOA aufgenommen wurde. Größe und Zustand lassen darauf schließen. Beim Bild links scheint es sich eher um ein kleines Küsten- oder Binnenschiff zu handeln. --Chrischerf 13:51, 10. Mär. 2010 (CET)

Ich war nunmehr so frei, eine Info-Box inkl. technischer Daten und Bild anzulegen. --Chrischerf 10:50, 13. Mär. 2010 (CET)
Moin Leute,
das eingefügte Bild zeigt vermutlich nicht die "Rubens", sondern einen anderen gestrandeten Dampfer. Ich habe hier ein Foto der auf Grund gesetzten "Rubens" vorliegen (abgebildet bei "Die Kapitäne Christiansen", vor S. 113) und hätte dies auch in den Artikel eingefügt, wenn klar wäre, wer die Rechte an dem Bild besitzt. Die "Rubens" verfügte über einen relativ großen, gerade aufragenden Schornstein sowie eine Mastkonstruktion am Heck, die nicht zu dem hier abgebildeten Schiff paßt. Außerdem war die "Rubens" bis zum Deck in der Mansabucht versunken. Das erste Bild auf dieser Seite ist definitiv nicht die "Rubens".
-- Gerd Gerd Wiechmann 14:58, 14. Mär. 2010 (CET)
Hallo Leute,
ich vermute eher, dass das Bild der Rubens folgendes Bild ist:
Es kann sich auf diesem Bild nicht um die Königsberg handeln. Da ist einiges im Bundesarchiv durcheinander gekommen! (nicht signierter Beitrag von Cengelha-mannheim (Diskussion | Beiträge) 16:31, 18. Mär. 2010 (CET))
- Danke für den Fund! Es ist auf jeden Fall nicht der Kreuzer Königsberg. Die Silhouette ist anders und die Königsberg hatte drei Schornsteine. Außerdem stimme ich zu, dass auch bei dem Foto oben rechts einige Ungereimtheiten bestehen (etwa die abweichende Heckgestaltung). Ich habe das Foto im Artikel daher ausgetauscht. Das jetzige Bild zeigte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Rubens. Es ist allerdings schade, dass die Aufnahme aus so großer Entfernung gemacht wurde.
- Weiterhin bleibt die spannende Frage: Welche Schiffe zeigen die beiden oberen Fotos? --Chrischerf 17:42, 18. Mär. 2010 (CET)
Leider handelt es sich bei meinem obigen Bildvorschlag nicht um die Rubens. Die Abbildung zeigt nicht ein "Drei-Inselschiff", wie es die Rubens war. Es handelt sich um die "Newbridge", die versenkt wurde, um die Flucht der Königsberg zu verhindern.
--Cengelha-mannheim 21:52, 18. Mär. 2010 (CET)
- Ich habe das Foto wieder entfernt. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheit schlage ich vor, solange auf ein Foto zu verzichten, bis die Identität durch externe Quellen/Stellen bestätigt ist. --Chrischerf 13:37, 19. Mär. 2010 (CET)
Ich habe jetzt eine neue Quelle gefunden:
http://cas.awm.gov.au/item/P00369.005
Ich weiß nicht, ob das jetzt die Rubens ist - hoffentlich kann jemand helfen??