Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/03/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2010 um 10:01 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Wikipedia:Vandalismusmeldung archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von SpBot in Abschnitt Benutzer:Gay palast hamburg (erl.)


Benutzer:80.108.144.251 (erl.)

80.108.144.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist müde und will nicht mehr (Geschlechtsteilentdecker). -- E 01:12, 20. Mär. 2010 (CET)

80.108.144.251 wurde von Tinz 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:13, 20. Mär. 2010 (CET)

Diskussion:Geschlechtsverkehr (erl.)

Diskussion:Geschlechtsverkehr (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nachdem wegen dieser Disk heute schon mehrere IPs gesperrt wurden und das Ding immer noch nicht gegessen ist, bitte irgendwas tun. --SpiegelLeser 01:28, 20. Mär. 2010 (CET)

Ich hab mal 1 Monat gegeben (das kann gerne bei Bedarf verlängert oder verkürzt werden). --Guandalug 01:33, 20. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:220.227.168.12 (erl.)

220.227.168.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Provokations-IP, möchte vermutlich ins Bett gehen. --SpiegelLeser 02:10, 20. Mär. 2010 (CET)

220.227.168.12 wurde von Sargoth unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 02:15, 20. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:69.168.130.35 (erl.)

69.168.130.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die nächste Provo-IP. Vermutlich auch ein offener Proxy. Ich plädiere auf kurzzeitige Halbsperre für Winterreises Disk. --SpiegelLeser 02:25, 20. Mär. 2010 (CET)

69.168.130.35 wurde von Sargoth unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 02:28, 20. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:109.90.100.126 (erl.)

109.90.100.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, stellt Unsinnsartikel ein. Jivee Blau 02:56, 20. Mär. 2010 (CET)

109.90.100.126 wurde von Amberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 02:59, 20. Mär. 2010 (CET)

Artikel Rudolf Steiner Kleinklassenschule Bern

Rudolf Steiner Kleinklassenschule Bern (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) unzählige Sinnlos-Edits, wiederholtes La-Entfernen. Ansprache erfolgte ergebnislos. Si! SWamP 00:13, 20. Mär. 2010 (CET)

Sorry. Es ging mir um Benutzer:Jonas rickli in obigem Artikel. Si! SWamP 00:14, 20. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Gay palast hamburg (erl.)

Gay palast hamburg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, weiteres keine Mitarbeit erwartbar, benutzt Benutzerseite ab dem ersten Edit für Werbung WikiDienst ?! 03:21, 20. Mär. 2010 (CET)

Gay palast hamburg wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 03:25, 20. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Gayoalasthamburg (erl.)

Gayoalasthamburg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA [1] Jivee Blau 03:24, 20. Mär. 2010 (CET)

Gayoalasthamburg wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 03:24, 20. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Protectorvrtts

Protectorvrtts (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar um seltsame Disk-Äußerungen, siehe eins drüber. Oder kurz: Kampfsocke + kWzeM --SpiegelLeser 01:31, 20. Mär. 2010 (CET)

Im Moment kann er da nix machen, die Disk ist halb dicht (siehe eins drüber) ... --Guandalug 01:37, 20. Mär. 2010 (CET)
Ist doch scheinbar eh nur so ein Single-Purpose-Account. Naja, AGF halt... --SpiegelLeser 01:38, 20. Mär. 2010 (CET)