ÖBB 4030
Elektro-Triebwagen der ÖBB für den Personennah- und -regionalverkehr sowie für die S-Bahn Wien. Die Baureihe 4030 wurde in den Jahren 1956 bis 1975 als dreiteiliger Zug (Triebwagen 4030, Zwischenwagen 7030, Steuerwagen 6030) gebaut. Ende der 1950er Jahre noch sehr innovativ (insbesondere bezüglich Fahrwerk und Innenausstattung), gilt die Baureihe 4030 dieser Tage als überaltert. Wegen fortgeschrittener Altersschwäche wurden zahlreiche der insgesamt 72 gebauten Exemplare bereits ausgemustert. Als Nachfolger ist meist die Baureihe 4020 in Verwendung.
Als Variante der Reihe 4030 wurden 1958 vier Exemplare der Baureihe 4130 mit zwei statt einem Zwischenwagen und Adaptierungen für den Fernverkehr gebaut. Das letzte Exemplar dieser Reihe fuhr bis zum Herbst 2003 für die Montafonerbahn und wurde nachher versteigert.
Foto eines ausgemusterten Triebwagens der Baureihe 4030
Triebwagen 4030 (hier der Steuerwagen) im Bahnhof Wien Floridsdorf im November 1999. Dieser Zug (Seriennummer 205; Baujahr 1962) wurde bereits ausgeschieden.
Einsatzgebiet