Zum Inhalt springen

Ebenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2005 um 22:28 Uhr durch ElRaki (Diskussion | Beiträge) (karte eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Lage von Ebenau
Basisdaten
Bundesland: Salzburger Land
Politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung (Flachgau) (SL)
Fläche: 17,15 km²
Einwohner: 1.348 (Stand: 15. Mai 2001)
Höhe: m ü. NN
Postleitzahl: 5323
Geografische Lage: 47° 47' nördliche Breite
13° 10' östliche Länge
Gemeindekennziffer: 50307
Verwaltung: Gemeindeamt Ebenau
5323 Ebenau
Offizielle Website: http://www.ebenau.at
E-Mail-Adresse: info@gem-ebenau.salzburg.at

Ebenau ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk Salzburg-Umgebung in Österreich mit 1.348 Einwohnern.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Flachgau im Salzburger Land zwischen der Stadt Salzburg und dem Wolfgangsee.

Katastralgemeinden sind: Ebenau, Hinterebenau, Hinterwinkl, Unterberg, Vorderschroffenau.

Politik

Bürgermeister ist Johannes Schweighofer von der ÖVP.

Religion

Ursprünglich Teil der katholischen Pfarre Thalgau, wurde Ebenau 1703 eigenes Viktariat und 1857 selbständige Pfarre.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Ebenauer Mühlenwanderweg
  • Museum im Fürstenstöckl (Fürsterzbischöfliche Waffenschmiede und Heimatmuseum)

Bildung