Putre
Putre, einer der nördlichsten Orte in Chile in der Region Tarapacá
Putre liegt rund 150 km östlich von Arica und bildet den Eingang zum Lauca (Nationalpark). Die Landschaft um Putre ist wüstenähnlich und gebirgig.
- liegt 3650 m über dem Meeresspiegel
- Geographische Koordinaten: 18° 11' 60S, 69° 34' 60W
- 2200 Einwohner
- historische Kirche von 1670
52 km von Putre entfernt liegt einer der höchstgelegenen Seen der Welt, der Lago Chungará auf 4520 m. Der Gebirge Nevados de Putre (Teil der Anden-Kette) beherbergt mehrere grosse Vulkane, den Volcán Pomerape, Volcán Parinacota und den Nevado Sajama in Bolivien, die bis zu 6500 m hoch sind. Wenige Kilometer östlich von Putre fließt der Río Lluta durch die Atacama-Wüste.
Am Salar de Surire-Salzsee mit seine heißen Quellen kann man rosafarbene Flamingos, Vicuñas und Lamas beobachten. Der Salzsee liegt rund 120 km von Putre entfernt auf 4250 m Höhe.
Bis zu 7000 Jahre alte archäologische Funde findet man um Putre. Die indianischen Ureinwohner heißen Chucuyo und Parinacota.
Putre gehört seit dem Salpeterkrieg (1879 - 1883) zu Chile, vorher zu Peru.