Hessenpokal (Fußball)
Der Hessenpokal ist der Pokalwettbewerb für hessische Fußball-Amateurmannschaften. Er wird jährlich vom Hessischen Fußball-Verband (HFV) veranstaltet. Der Gewinner des Hessenpokals qualifiziert sich für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal.
Modus (Herren)
Zu Beginn der Saison finden in den hessischen Fußballregionen die Regionalpokal-Wettbewerbe statt, für die die jeweiligen Kreispokalsieger der Vorsaison qualifiziert sind. Die Regionen Kassel, Gießen/Marburg und Frankfurt stellen aus diesen Regionalpokalen jeweils drei Vertreter - Fulda, Wiesbaden und Darmstadt jeweils zwei. Als 16. Teilnehmer kommt der höchste hessische Verein der Ligen hinzu, der, beispielsweise durch einen Abstieg aus der 2. Bundesliga, an keiner Qualifikation teilnehmen konnte.
Der Hessenpokal wird im K.-o.-System ausgetragen. Die erste Runde, das Achtelfinale, findet zumeist Ende Februar statt und das Endspiel im Juni. Gemäß der Spielordnung des HFV haben klassentiefere Verein Heimrecht, das jedoch getauscht werden kann. Das Endspiel findet auf neutralem Platz statt. Die Endspielgegner können sich allerdings auch darauf verständigen, auf dem Platz eines der beteiligten Vereine zu spielen.
Wettbewerb 2010
2010 wird der Hessenpokal zum 65. Mal ausgetragen.
Sieger des Pokals ist startberechtigt für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Saison 2010/11.
Qualifikation
Am Hessenpokal 2010 nehmen nur noch 8 statt bislang 16 Vereine teil, wodurch sich die Qualifikation durch die hessischen Regionalpokale verschärfte: Nur noch die Sieger der Regionalpokale Frankfurt, Darmstadt, Kassel, Wiesbaden, Fulda und Gießen/Marburg qualifizierten sich für den Hessenpokal. Automatisch komplettiert wurde das Teilnehmerfeld von den zwei Drittligisten Kickers Offenbach und SV Wehen Wiesbaden.
Teilnehmer
- Kickers Offenbach (3. Liga)
- SV Wehen Wiesbaden (3. Liga)
- Regionalpokalsieger Frankfurt: FC Bayern Alzenau (Regionalliga)
- Regionalpokalsieger Darmstadt: SV Darmstadt 98 (Regionalliga)
- Regionalpokalsieger Kassel: KSV Hessen Kassel (Regionalliga)
- Regionalpokalsieger Wiesbaden: SV Frauenstein (Verbandsliga)
- Regionalpokalsieger Fulda: Buchonia Flieden (Verbandsliga)
- Regionalpokalsieger Gießen/Marburg: SC Waldgirmes (Hessenliga)
Spielplan
| Viertelfinale 17. März - 24. März 2010 |
Halbfinale 17. April - 24. April 2010 |
Finale 5. Mai 2010 | |||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 5 | ||||||||||||
| KSV Hessen Kassel | 6 | ||||||||||||
| KSV Hessen Kassel | |||||||||||||
| SV Buchonia Flieden | |||||||||||||
| SV Buchonia Flieden | 5 | ||||||||||||
| SV Frauenstein | 2 | ||||||||||||
| Datei:SC Waldgirmes.gif | SC Waldgirmes | ||||||||||||
| Kickers Offenbach | |||||||||||||
| FC Bayern Alzenau | |||||||||||||
| SV Wehen Wiesbaden | |||||||||||||
Wettbewerb 2009
2009 wurde der Hessenpokal zum 64. Mal ausgetragen.
Kickers Offenbach siegte im Finale gegen SV Darmstadt 98 mit 1:0 und war damit startberechtigt für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Saison 2009/10, in der Offenbach gegen Frankfurt mit 0:3 ausschied.
Qualifikation
15 der 16 Teilnehmer des Hessenpokals qualifizierten sich über die hessischen Regionalpokale (ehemals Bezirkspokale). Kickers Offenbach war als einziger Verein automatisch qualifiziert.
Teilnehmer
- Kickers Offenbach (3. Liga)
- SV Darmstadt 98 (Regionalliga)
- KSV Baunatal (Hessenliga)
- FC Bayern Alzenau (Hessenliga)
- TSG Wörsdorf (Hessenliga)
- RSV Würges (Hessenliga)
- SVA Bad Hersfeld (Verbandsliga)
- SG Bad Soden (Verbandsliga)
- FC Ederbergland (Verbandsliga)
- VfB Aßlar (Verbandsliga)
- TSV Wabern (Verbandsliga)
- DJK Bad Homburg (Gruppenliga)
- SV Hummetroth (Gruppenliga)
- FV Breidenbach (Gruppenliga)
- SV Nieder Wöllstadt (Gruppenliga)
- FSV Wolfhagen (Kreisliga A)
Spielplan
| Achtelfinale 21. Februar - 4. April 2009 |
Viertelfinale 21. April - 6. Mai 2009 |
Halbfinale Mai 2009 |
Endspiel 27. Mai 2009 | |||||||||||||||
| SV Nieder-Wöllstadt | 0 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 7 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 8 | |||||||||||||||||
| SV Hummetroth | 0 | |||||||||||||||||
| SV Hummetroth | 5 | |||||||||||||||||
| SG Bad Soden | 2 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 3 | |||||||||||||||||
| DJK Bad Homburg | 2 | |||||||||||||||||
| DJK Bad Homburg | 3 | |||||||||||||||||
| VfB Aßlar | 1 | |||||||||||||||||
| DJK Bad Homburg | 2 | |||||||||||||||||
| TSG Wörsdorf | 1 | |||||||||||||||||
| TSV Wabern | 0 | |||||||||||||||||
| TSG Wörsdorf | 3 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 0 | |||||||||||||||||
| Kickers Offenbach | 1 | |||||||||||||||||
| FC Ederbergland | 5 | |||||||||||||||||
| FC Bayern Alzenau | 6 | |||||||||||||||||
| FC Bayern Alzenau | 2 | |||||||||||||||||
| Datei:RSV Würges.gif | RSV Würges | 0 | ||||||||||||||||
| SVA Bad Hersfeld | 0 | |||||||||||||||||
| Datei:RSV Würges.gif | RSV Würges | 1 | ||||||||||||||||
| FC Bayern Alzenau | 2 | |||||||||||||||||
| Kickers Offenbach | 3 | |||||||||||||||||
| FV Breidenbach | 7 | |||||||||||||||||
| KSV Baunatal | 6 | |||||||||||||||||
| FV Breidenbach | 0 | |||||||||||||||||
| Kickers Offenbach | 7 | |||||||||||||||||
| FSV Wolfhagen | 0 | |||||||||||||||||
| Kickers Offenbach | 8 | |||||||||||||||||
Wettbewerb 2008
2008 wurde der Hessenpokal zum 63. Mal ausgetragen.
Die größte Überraschung gelang Bernbach im Achtelfinale, als der Landesligist, der zudem in die Bezirksoberliga abgestiegen war, im Elfmeterschießen gegen Hessen Kassel gewann.
Der SV Darmstadt 98 siegte im Finale gegen Viktoria Aschaffenburg mit 2:0 und gewann zum dritten Mal in Folge den Hessenpokal und war damit startberechtigt für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Saison 2008/09.
Qualifikation
15 der 16 Teilnehmer des Hessenpokals qualifizierten sich über die hessischen Bezirkspokale. Viktoria Aschaffenburg als Vizemeister der Oberliga Hessen war als einziger Verein über die Liga qualifiziert.
Teilnehmer:
- Viktoria Aschaffenburg (als Vizemeister der OL)
- SV Darmstadt 98 (OL) und Eintracht Waldmichelbach (BOL) aus dem Bezirk Darmstadt
- SV Steinbach (BOL) und SG Niederaula/Hattb. (BOL) aus dem Bezirk Fulda
- SG Haus./Fussg./Lahr (BOL) und 1. FC Eschborn (LL) aus dem Bezirk Wiesbaden
- KSV Klein-Karben (OL), Rot-Weiß Offenbach (BL) und SV Bernbach aus dem Bezirk Frankfurt (Main)
- FSV Fernwald (OL), SF/BG Marburg (BOL) und FSV Braunfels (LL) aus dem Bezirk Gießen/Marburg
- KSV Hessen Kassel (RL), FSV Dörnberg (LL) und SV Adler Weidenhausen (BOL) aus dem Bezirk Kassel
Spielplan
| Achtelfinale 16. Februar - 24. März 2008 |
Viertelfinale 2. April - 23. April 2008 |
Halbfinale 30. April - 14. Mai 2008 |
Endspiel 28. Mai 2008 | |||||||||||||||
| SV Steinbach | 2 | |||||||||||||||||
| 1. FC Eschborn | 0 | |||||||||||||||||
| SV Steinbach | 2 | |||||||||||||||||
| SV Bernbach | 1 | |||||||||||||||||
| SV Bernbach | 4 | |||||||||||||||||
| KSV Hessen Kassel | 3 | |||||||||||||||||
| SV Steinbach | 0 | |||||||||||||||||
| Viktoria Aschaffenburg | 1 | |||||||||||||||||
| Datei:D1a17ce547.gif | Eintracht Wald-Michelbach | 1 | ||||||||||||||||
| Viktoria Aschaffenburg | 6 | |||||||||||||||||
| Viktoria Aschaffenburg | 3 | |||||||||||||||||
| KSV Klein-Karben | 1 | |||||||||||||||||
| FSV Braunfels | 0 | |||||||||||||||||
| KSV Klein-Karben | 1 | |||||||||||||||||
| Viktoria Aschaffenburg | 0 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 2 | |||||||||||||||||
| SF/BG Marburg | 0 | |||||||||||||||||
| FSV Dörnberg | 1 | |||||||||||||||||
| FSV Dörnberg | 3 | |||||||||||||||||
| SV Adler Weidenhausen | 6 | |||||||||||||||||
| SG Haussen/Fussg./Lahr | 3 | |||||||||||||||||
| SV Adler Weidenhausen | 6 | |||||||||||||||||
| SV Adler Weidenhausen | 0 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 6 | |||||||||||||||||
| FSV Fernwald | 2 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 3 | |||||||||||||||||
| SG Niederaula/Hattb. | 0 | |||||||||||||||||
| SV Darmstadt 98 | 5 | |||||||||||||||||
| Rot-Weiß Offenbach | 1 | |||||||||||||||||
| SG Niederaula/Hattb. | 2 | |||||||||||||||||
Bisherige Pokalgewinner (Herren)
|
|
|
| Datum | Sieger | Endspielgegner | Ergebnis | Austragungsort |
|---|---|---|---|---|
| 1999 | SV Darmstadt 98 | Borussia Fulda | 4:0 | Aschaffenburg |
| 2000 | SV Wehen | Tuspo Guxhagen | 5:1 | Alsfeld |
| 2001 | SV Darmstadt 98 | SV Wehen | 2:1 | Hanau |
| 2002 | Kickers Offenbach | SC Neukirchen | 1:0 n.V. | Offenbach |
| 2003 | Kickers Offenbach | SV Wehen | 3:2 | Rüsselsheim |
| 2004 | Kickers Offenbach | SV Bernbach | 4:3 n.E. | Offenbach |
| 2005 | Kickers Offenbach | 1. FC Eschborn | 2:1 n.V. | Eschborn |
| 2006 | SV Darmstadt 98 | FSV Frankfurt | 2:1 | Wiesbaden |
| 2007 | SV Darmstadt 98 | KSV Klein-Karben | 3:0 | Hanau |
| 2008 | SV Darmstadt 98 | Viktoria Aschaffenburg | 2:0 | Darmstadt |
| 2009 | Kickers Offenbach | SV Darmstadt 98 | 1:0 | Offenbach |
Rekordpokalsieger
3x VfB Gießen, SC Neukirchen, SV Wehen