Zum Inhalt springen

Akustik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2003 um 21:08 Uhr durch 217.231.80.247 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Akustik ist die Lehre vom Schall und ein Teilbereich der Physik. Sie beschäftigt sich mit der Erzeugung, der Ausbreitung, der Reflexion und der Absorption von Schallwellen.

Mikrofone, Lautsprecher und Musikinstrumente sind beliebte Arbeitsinstrumente der Akustik.

Das akustische Empfangsorgan des Menschen ist das Ohr. Dieses wandelt Schallinformation in Nervenimpulse um.

Das akustische Sendeorgan des Menschen ist der Kehlkopf. Er wandelt Nervenimpulse in Schallwellen um.

Themen aus dem Bereich der Akustik: Obertöne

Verwandte Themen Ultraschall -- Schallgeschwindigkeit -- Schall -- Dopplereffekt -- Rauschen

Links: