Diskussion:Intel Pentium II
mMn sollten wir die verschiedenen Pentium /II/III/IV-Seiten auf eine einzige Zusammenführen
Das entspräche der in einem Lexikon üblichen Form. Die einzelnen Pentium-Artikel sind aber bereits einzeln etwas länger, dass ein einzelner Artikel zu allen mMn zu lang werden würde (Übersichtlichkeit nicht mehr gegeben).
Wobei doch zu bedenken ist, dass einige der Pentium-Modelle sich sehr ähneln und deshalb der Eintrag gekürzt werden könne.
Die Mobile Versionen tauchen bisher garnicht auf.
- Nein, sollten wir nicht. Die einzelnen Modelle des Dreier BMW werden ja auch nicht zusammengeführt. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Prozessoren mögen für einen Laien nur in der Namensgebung liegen. Der Pentium 1 hat eine völlig andere Architektur als der Pentium II und der Pentium Pro und der Pentium IV untescheidet sich genauso deutlich von seinen Vorgängern. Wikipedia ist kein Lexikon in der üblichen Form, das grundsätzlich mit einem Platzproblem zu kämpfen hat. Die einzigen beiden Pentium Modelle, die sich sehr ähnlich sind, sind der P II und der P III - das war es aber auch schon. PF20090224
Aufbau
Könnte man die Seite nicht so aufbauen wie die Anderen? Ich meine so eine kleine Legende an er Seite mit allen wichtigen Daten und das Logo des Prozessors. (Ich würde es ja gerne machen, weiß aber noch nicht wie, muss mich hier noch ein bisschen reinfuchsen^^) Mfg Jens--PentiumII 11:38, 10. Jan. 2009 (CET)
- Erledigt. --Uncle Pain 17:52, 10. Jan. 2009 (CET)
16 Bit Performanz
So weit ich mich erinnere, ist die 16BIT Performanz des Pentium II alles Andere als "wesentlich schneller" im Vergleich zum Pentium Pro. Gerade weil der Pentium Pro ein extrem naher Verwandter des Pentium II ist, war auch die Leistung des P II unter 16Bit mehr als beschaehmend. Der Vorgaenger beider CPUs ist gnadenlos davongerannt, bei gleicher Taktfrequenz. Wenn ich mich recht entsinne waren einige zusaetliche Opcodes unter 16Bit praktisch nutzlos weil zu langsam. (nicht signierter Beitrag von 87.139.55.127 (Diskussion | Beiträge) 16:55, 16. Mär. 2010 (CET))