Sabine Wils
Sabine Wils (* 31. Mai 1959 in Aachen) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Seit Juli 2009 ist sie Mitglied des Europaparlaments[1].
Leben und Beruf
Sabine Wils wuchs in Aachen auf und arbeitete zunächst als Hebamme in Hamburg. 1980 nahm sie ein Chemiestudium auf, das sie 1988 als Diplom-Chemikerin abschloss. Anschließend arbeitete sie bei einer Umweltbehörde in Hamburg, ab 2004 in der dortigen Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt. Seit 1997 ist Wils freigestellte Personalratsvorsitzende. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder[2].
Politik
Seit 1979 ist Sabine Wils aktives Mitglied der ÖTV (heute: ver.di)[3]. Von 1980 bis 1989 war sie Mitglied der DKP. Seit 1997 gehört sie der PDS (heute: Die Linke) an. Wils ist eine Bundessprecherin der Arbeitsgemeinschaft "Betrieb und Gewerkschaft" innerhalb der Partei Die Linke. Sie gehört zudem der Kommission der Europäischen Linkspartei an[2].
Abgeordnete
Bei der Europawahl 2009, bei der Die Linke acht Mandate erringen konnte, kandidierte Sabine Wils auf Platz 2 der Liste der Linkspartei hinter dem Parteivorsitzenden Lothar Bisky. Seit dem 14. Juli 2009 gehört Wils dem Europäischen Parlament an und ist dort Vollmitglied im Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Sie fungiert als Sprecherin der Delegation der Partei Die Linke im Europaparlament[1].
Weblinks
- Website von Sabine Wils bei der Delegation der Linkspartei im Europaparlament
- persönliche Website von Sabine Wils
Einzelnachweise
- ↑ a b Neues Deutschland: Delegation der LINKEN, 14. Juli 2009, S. 2.
- ↑ a b http://die-linke.de/wahlen/kandidaten/europawahl/uz/wils_sabine/
- ↑ http://wandsbek.org/pages/posts/die_hamburger_europakandidatin_der_linken_sabine_wils272.php
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wils, Sabine |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Die Linke) |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1959 |
GEBURTSORT | Aachen |