Zum Inhalt springen

Filmjahr 1998

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2010 um 22:44 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Weitere Filmpreise und Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Filmjahre
◄◄1994199519961997Filmjahr 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Top 10 der erfolgreichsten Filme

in Deutschland

  1. Titanic (USA) – 18 Millionen Besucher
  2. Armageddon (USA) – 5,3 Millionen Besucher
  3. Der Pferdeflüsterer (USA) – 4 Millionen Besucher
  4. Dr. Dolittle (USA) – 3,8 Millionen Besucher
  5. Der Soldat James Ryan (USA) – 3,5 Millionen Besucher
  6. Mulan (USA) – 3,25 Millionen Besucher
  7. Deep Impact (USA) – 3,08 Millionen Besucher
  8. Besser geht’s nicht (USA) – 3,05 Millionen Besucher
  9. Godzilla (USA) – 2,9 Millionen Besucher
  10. Verrückt nach Mary (USA) – 2,6 Millionen Besucher

in den USA

  1. Der Soldat James Ryan (USA) – 216 Millionen US$
  2. Armageddon (USA) – 202 Millionen US$
  3. Verrückt nach Mary (USA) – 176 Millionen US$
  4. Das große Krabbeln (USA) – 163 Millionen US$
  5. Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden (USA) – 161 Millionen US$
  6. Dr. Dolittle (USA) – 144 Millionen US$
  7. Rush Hour (USA) – 141 Millionen US$
  8. Deep Impact (USA) – 140 Millionen US$
  9. Godzilla (USA) – 136 Millionen US$
  10. Patch Adams (USA) – 135 Millionen US$

Filmpreise

Am 18. Januar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden Globe-Verleihung statt.

vollständige Liste der Preisträger

Die Oscarverleihung findet am 23. März im Shrine Auditorium in Los Angeles statt. Moderator ist Billy Crystal

vollständige Liste der Preisträger

Das Festival beginnt am 13. Mai und endet am 24. Mai. Die Jury unter Präsident Martin Scorsese vergibt folgende Preise:

vollständige Liste der Preisträger

Das Festival beginnt am 11. Februar und endet am 22. Februar. Die Jury unter Präsident Ben Kingsley vergibt folgende Preise:

vollständige Liste der Preisträger

Das Festival beginnt am 3. September und endet am 13. September. Die Jury unter Präsident Ettore Scola vergibt folgende Preise:

vollständige Liste der Preisträger

Die Verleihung findet am 4. Dezember in Berlin statt. Moderatoren sind Carole Bouquet und Mel Smith

vollständige Liste der Preisträger

Die Verleihung findet am 6. Juni in Berlin statt. Moderator ist Joachim Fuchsberger

vollständige Liste der Preisträger

Die Verleihung findet am 28. Februar in Paris statt. Moderatorin ist Juliette Binoche

vollständige Liste der Preisträger

Die Verleihung findet am 19. April im Grosvenor House Hotel, London statt.

vollständige Liste der Preisträger

Das Festival beginnt am 15. Januar und endet am 25. Januar.

vollständige Liste der Preisträger

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Geburtstage

Todestage

Januar bis März

Lloyd Bridges (1913–1998)
  • 4. Januar: Mae Questel, US-amerikanische Schauspielerin (* 1908)
  • 6. Januar: Walter Barnes, US-amerikanischer Schauspieler (* 1918)
  • 16. Januar: Luggi Waldleitner, deutscher Filmproduzent (* 1913)
  • 18. Januar: James Villiers, britischer Schauspieler (* 1933)
  • 21. Januar: Jack Lord, US-amerikanischer Schauspieler (* 1920)
  • 23. Januar: Ralf Kirsten, deutscher Regisseur (* 1930)
  • 30. Januar: Ferdy Mayne, deutsch-britischer Schauspieler (* 1916)

Februar

März

April bis Juni

Frank Sinatra (1915–1998)

Mai

  • 2. Mai: Maidie Norman, US-amerikanische Schauspielerin (* 1912)
  • 3. Mai: Raimund Harmstorf, deutscher Schauspieler (* 1940)
  • 9. Mai: Alice Faye, US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
  • 14. Mai: Frank Sinatra, US-amerikanischer Entertainer und Schauspieler (* 1915)
  • 22. Mai: John Derek, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1926)
  • 31. Mai: Lotti Huber, deutsche Schauspielerin (* 1912)

Juni

Juli bis September

Datei:Akira Kurosawa.jpg
Akira Kurosawa (1910-1998)

August

September

  • 4. September: Hans Brenner, österreichischer Schauspieler (* 1938)
  • 5. September: Leo Penn, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1921)
  • 6. September: Ernst-Hugo Järegård, schwedischer Schauspieler (* 1928)
  • 6. September: Akira Kurosawa, japanischer Regisseur (* 1910)
  • 8. September: Leonid Kinskey, russisch-US-amerikanischer Schauspieler (* 1903)
  • 21. September: Clara Calamai, italienische Schauspielerin (* 1909)
  • 27. September: Shawn Phelan, US-amerikanischer Schauspieler (* 1975)
  • 27. September: Harald Vock, deutscher Regisseur, Drehbuchautor, Hörspielautor, Produzent und Journalist (* 1925)

Oktober bis Dezember

Alan J. Pakula (1928-1998)
  • 3. Oktober: Gene Autry, US-amerikanischer Schauspieler (* 1907)
  • 9. Oktober: Bob Allen, US-amerikanischer Schauspieler (* 1906)
  • 12. Oktober: Bernhard Minetti, deutscher Schauspieler (* 1905)
  • 17. Oktober: Joan Hickson, britische Schauspielerin (* 1906)

November

  • 8. November: Jean Marais, französischer Schauspieler (* 1913)
  • 13. November: Edwige Feuillère, französische Schauspielerin (* 1907)
  • 13. November: Valerie Hobson, britische Schauspielerin (* 1917)
  • 17. November: Dick O’Neill, US-amerikanischer Schauspieler (* 1928)
  • 18. November: Norma Connolly, US-amerikanische Schauspielerin (* 1927)
  • 19. November: Alan J. Pakula, US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur (* 1928)

Dezember

  • 1. Dezember: Freddie Young, britischer Kameramann (* 1902)
  • 6. Dezember: Max Eckard, deutscher Schauspieler (* 1914)
  • 7. Dezember: John Addison, britischer Komponist (* 1920)
  • 13. Dezember: Lew Grade, britischer Produzent (* 1906)
  • 14. Dezember: Norman Fell, US-amerikanischer Schauspieler (* 1924)
  • 14. Dezember: Will Tremper, deutscher Regisseur (* 1928)
  • 20. Dezember: Irene Hervey, US-amerikanische Schauspielerin (* 1909)
  • 23. Dezember: David Manners, kanadischer Schauspieler (* 1901)
  • 25. Dezember: Katharina Brauren, deutsche Schauspielerin (* 1910)
  • 26. Dezember: Hurd Hatfield, irisch-amerikanischer Schauspieler (* 1917)
  • 29. Dezember: Don Taylor, US-amerikanischer Regisseur (* 1920)
  • 30. Dezember: Keisuke Kinoshita, japanischer Regisseur (* 1912)

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
[{{canonicalurl:Commons:
Category:1998 in film|uselang=de}} Commons: Filmjahr 1998] – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Filmjahre von 1888 bis heute