Zum Inhalt springen

Unia Demokratyczna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2003 um 19:57 Uhr durch Kipferl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die UD (poln.: Unia Demokratyczna - deutsch: Demokratische Union) war eine Partei in Polen.

Die UD wurde 1990 von Kräften um Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki gegründet. Sie vertrat eine sozialliberale, auf die Stärkung von Bürgerrechten gegründete Politik in Verbindung mit einer freien Marktwirtschaft. Daneben orientierte sie sich an christlichen Prinzipien.

Bis 1993 war die UD an mehreren Koalitionsregierungen beteiligt. 1994 ging die UD in der neugegründeten UW auf.

Bronisław Geremek, Jacek Kuroń, Adam Michnik und Hanna Suchocka waren bekannte Persönlichkeiten innerhalb der UD.

Wahlergebnisse zum Sejm:

  • 1991: 13,48%
  • 1993: 10,59%

Parteivorsitzender:


Übersicht: Parteien in Polen