Zum Inhalt springen

Reinhardshain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2010 um 18:32 Uhr durch Seewolf (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Emha (12:43:17 Uhr, 26. Februar 2010). irrelevant weil nicht ortsspezifisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Reinhardshain ist ein Stadtteil von Grünberg im Landkreis Gießen in Hessen.

Reinhardshain liegt 5 km nordwestlich von Grünberg in Mittelhessen im Vorderen Vogelsberg. Durch den Ort führt die Landesstraße 3357 und im Norden die Bundesautobahn 5 (Frankfurt-Kassel) am Ort vorbei. In der Gemarkung Reinhardshain liegt die gleichnamige Autobahnraststätte.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1318. 1829 wurde die Schule erbaut. Der 18 m hohe Wasserturm ist ein markantes Wahrzeichen des Ortes. 1939 gehörte der Ort zum Landkreis Gießen und hatte 676 Einwohner.

Sehenswert ist die etwa 1.5 km entfernt liegende Klosteranlage Wirberg.

Ortsname

Der Ortsname wechselte mehrfach:

  • in Reynhartshayn (1318)
  • Renhartshen (1318)
  • de Reinhartishan (1341)
  • Renhartzhain (14. Jahrhundert)

Vereine

Mehrere Vereine bestimmen das kulturelle Dorfleben, nämlich

  • Freiwillige Feuerwehr Reinhardshain
  • Gesangverein Eintracht
  • Jugendclub Reinhardshain
  • Karnevalverein Reinhardshain
  • Landfrauen Reinhardshain
  • Schutzgemeinschaft Dieberg e.V.
  • Sportverein Reinhardshain e.V.

Vorlage:BAM