Zum Inhalt springen

Diskussion:Georg Ratzinger (Kirchenmusiker)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2010 um 22:02 Uhr durch Th1979 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Th1979 in Abschnitt Ohrfeigen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.

Inkardiniert

Weiß irgendwer wo Georg Ratzinger inkardiniert ist? Anfangs war es wahrscheinlich in München. Aber ist er es jetzt in Regensburg?

mfg

--

Der Domkapellmeister em. erzählte Anfang der 80er Jahre von einem Gespräch aus der Zeit der Amts-Übernahme 1964: Er sollte nicht mehr vom Bistum München, sondern vom Bistum Regensburg besoldet werden. Dabei habe ihm der in Regensburg zuständige Amtsbruder sehr knapp mitgeteilt, daß er, über die Besoldung eines Pfarrers hinaus, keine weiteren Leistungen seitens der Diözese zu erwarten habe (er, Ratzinger, hingegen sei damals überglücklich gewesen, diesen Chor, eben die Regensburger Domspatzen, leiten zu dürfen). Falls die besoldungsrechtliche Zugehörigkeit kirchenrechtlich im Zusammenhang mit der Inkardinierung steht, ist davon auszugehen, daß Ratzinger bei der Diözese Regensburg inkardiniert ist.

Wieso wird die Schwester Maria nicht erwähnt?

Austerlitz -- 88.75.82.164 13:34, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Krankengeschichte

Man muss sicherlich nicht jeden einzelnen Schnupfen hier in der Wikipedia breittreten. Aber gravierende Krankheiten, die für die Lebensgeschichte bedeutsam sind und das Leben stark beeinflussen (eine extrem starke Sehbehinderung gehört da sicher dazu) gehören meiner Meinung nach sehr wohl in den Lebenslauf. Eine Persönlichkeitsrechtsverletzung kann ich hier nicht erkennen, da über diese Vorfälle schon öfters und ausgiebig in den Medien berichtet wurde. Und eine Behandlung durch den Leibarzt des Papstes dürfte auch nicht gerade alltäglich sein. Aus welchem juristischen Grund sollte man eine (ernsthafte) Erkrankung anders behandeln als z.B. die Zahl der Kinder oder Geschwister ? Ernsthafte Erkrankungen werden in der WP in diversen Personenartikeln erwähnt. Wer das ändern möchte, der möge bitte eine Grundsatzdiskussion an geeigneter Stelle anstoßen, aber nicht in jedem einzelenn Artikel. --HH58 12:36, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Der gute Mann ist keine Person des öffentlichen Lebens. Wann er sich wegen welcher Krankheit wo von wem hat behandeln hat lassen und vor allem ob diese lebensbedrohlich waren oder nicht, ist nicht relevant. Und eine Persönlichkeitsrechtsverletzung ist es ebenfalls. Der Mann hat ein Recht darauf, dass sich die Berichterstattung auf sein öffentliches Wirken beschränkt, er ist nämlich wie gesagt keine Person der Zeitgeschichte. --Gnom 17:34, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ein Mann, der jahrzehntelang an der Spitze eines der rennomiertesten Chöre weltweit stand und mit ihm weltweit aufgetreten ist, ist meines Erachtens sehr wohl eine Person der Zeitgeschichte. Zumindest über die Sehbehinderung hat Ratzinger schon bereitwillig im Fernsehen gesprochen, z.B. in "Der Bruder des Heiligen Vaters", ausgestrahlt im Bayrischen Fernsehen am 16.4.2007. Daher könnte er sich jetzt sowieso nicht mehr auf sein Persönlichkeitsrecht berufen, selbst wenn er wollte. Eine Biographie in der Wikipedia beinhaltet immer auch das Privatleben, und eine so starke Sehbehinderung gehört nun mal dazu, da sie das Leben doch ganz massiv beeinflusst. Zumindest diesen Punkt werde ich daher wieder einfügen. --HH58 19:28, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Steht doch auch im Artikel so. --Gnom 21:04, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ja dann :-) --HH58 21:42, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Wikipedia ist eine Enzyklopädie, bitte schaut mal bei anderen enzyklopädien ob dort solche Schen veröffentlicht werden. ich denke nein. Gruß--Sektenaussteiger "Gemeinschaft Sant Egidio" 11:32, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Mit der aktuellen Version werden wohl alle einverstanden sein. --Gnom 14:18, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Das denke ich auch. Außerdem: Andere Enzyklopädien sind für die WP nur bedingt ein Maßstab. So ist es in der WP z.B. Usus, auch Angaben über Familienstand und Anzahl der Kinder zu machen. Das tun herkömmliche Enzyklopädien schon alleine deshalb nicht, weil sich ein einmal gedrucktes Buch erst in der nächsten Ausgabe wieder ändern lässt. Da ist die WP wesentlich flexibler. Außerdem sind z.B. im Brockhaus die Artikel insgesamt meist wesentlich kürzer. Bei Enzyklopädien, deren Biographien vom Artikelumfang her an die WP heranreichen, werden "solche Sachen" in der Regel auch genannt. --HH58 09:28, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, ich bin noch nicht einverstanden, aber werde den Artikel vorläufig so stehen lassen. Gruß --Sektenaussteiger "Gemeinschaft Sant Egidio" 14:26, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Beschränken wir uns mal auf Musiker: Bei Elvis Presley ist die Rede von Übergewicht und einer starken Medikamentenabhängigkeit. Bei Georg Friedrich Händel wird seine Blindheit lang und breit erklärt, inclusive diverser medizinischer Behandlungen und sogar des Namens seines Arztes. Das Gleiche bei Johann Sebastian Bach (der als Thomaskantor eine mit G. Ratzinger vergleichbare Stellung innehatte). Bei Ludwig van Beethoven gibt es sogar einen eigenen Abschnitt Körperliche Leiden. Da ist ein einzelner Satz hier doch wirklich noch sehr zurückhaltend. --HH58 15:43, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Aber dieser Mensch lebt noch!!! Bach und ratzinger zu vergleichen ist weiterhin wohl sehr fragwürdig. Falls in 200 Jahren noch jemand den namen Gerg-Ratzinger kennen sollte, dann darf hier bei wikipedia viel über ihn und seine Erkrankungen stehen. Bis dahin sollten wir uns aber gedulden, und hoffen das über uns keiner einen solchen müll hier einträgt. Mit Grüßen --Sektenaussteiger "Gemeinschaft Sant Egidio" 20:58, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Blindheit und Missbrauch

dass dieser mann offenbar schon seit langer zeit "blind" ist, beweisen folgende äusserungen:

am 5.3. hatte er noch "keine kenntnis" von den missbrauchsfällen, am 6.3. ist es ihm dann doch wieder eingefallen, naja, wollen wir es mal mit dem hohen alter entschuldigen....-- Walderer 13:13, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Die beiden Artikel gelesen, bevor Du sie postest, hast Du aber offensichtlich nicht. Er sagt ja lediglich, daß er weiß, daß es Vorwürfe gegen den Internatsleiter gibt und bezieht sich dabei auch auf dessen spätere Stelle in dieser Blaskapelle. Er weiß also genausoviel aus der Presse wie wir. Daß er sonst irgendwas von diesen und den anderen Fällen weiß, steht da nicht. Also bestätigt es doch nur den Heute-Artikel!--77.185.219.186 00:04, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Zum Thema Blindheit: Ich halte es für unenzyklopädisch über Ratzingers Sehstärke zu informieren. Das ist genauso unwesentlich für den Artikelgegenstand wie eventuelle Magenbeschwerden oder chronische Hautkrankheiten. --Nicor 23:06, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ohrfeigen

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,682649,00.html --Nicor 01:55, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wo bitte ist hier der Vorschlag zur Artikelverbesserung? Konkretisiere, was Du genau davon im Artikel sehen willst oder unterlasse in Zukunft diese Art von Linkspam!--Th1979 17:20, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten
interessant ist auch, wie Ratzinger von den Chorknaben selbst wahrgenommen wurde: [3] --Atlan Disk. 17:56, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten
ja, das ist sehr interessant, wie ehemalige den ratzinger sehen. [4]. -- Walderer 17:09, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Wo bitte sind die Vorschläge zur Artikelverbesserung? Konkretisiere, was Du genau davon im Artikel sehen willst oder unterlasse in Zukunft diese Art von Linkspam!--Th1979 17:53, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Hör auf hier rumzutrollen und mehrmals den gleichen Kommentar zu spamen (um bei deinem Jargon zu bleiben). Die relevante Intormation aus dem geposteten Hinweis/Vorschlag/Notiz/Linkspam ist längst in den Artikel eingeflossen. --Nicor 19:46, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Eben drum gibts keinen Grund, das nochmal auf die Diskussionsseite zu posten!--Th1979 02:44, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Nochmal? Hier ist doch garnichts doppelt gepostet. Hier sind drei Leute die sich kurz und bündig über das Thema austauschen wie es ihnen definitiv zusteht. Ignoriere es einfach wenn es dich stört. EOD--Nicor 09:40, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Die Behauptung, es würde hier irgendwem irgendwas zustehen, ist ja wohl voll daneben. Aber wenn, dann stehts mir auch zu, dieses spamming zu kritisieren! Wenn ihr Euch nur austauschen wollt, dann spammt Euch Eure Benutzerdiskussionsseiten zu!--Th1979 13:52, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Diese Diskussionsseite soll der Verbesserung des Artikels dienen. Rein zum "Austauschen über ein Thema" ist sie nicht gedacht. --HH58 15:48, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

jetzt reichts aber endgültig mit eurem oberlehrerhaften gehabe. es geht im gegenständlichen artikel schliesslich nicht um ein unbedeutendes harmloses priesterlein, sondern um eine person der zeitgeschichte, die derzeit die weltpresse in einer ziemlich einzigartigen weise beschäftigt. wenn wir hier versuchen, uns ein umfassendes bild dieser person zu machen, dann geht euch das wirklich rein gar nichts an... -- Walderer 17:56, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Das geht selbstverständlich alle was an, die an diesem Artikel mitarbeiten und das lasse ich mir auch nicht absprechen. Ansonsten solltest Du Dich mal intensiv mit WP:KPA auseinandersetzen, wenn Du keine Sperre riskieren willst!--Th1979 21:02, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten