Zum Inhalt springen

Megan Tandy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2010 um 20:35 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Megan Tandy). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Megan Tandy
Verband Kanada Kanada
Geburtstag 10. September 1988
Geburtsort Victoria
Karriere
Verein BC High Performance Biathlon
Trainer Geret Coyne
Aufnahme in den
Nationalkader
2005
Debüt im Weltcup 2008
Status aktiv
Medaillenspiegel
JSWM-Medaillen 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Sommer-Junioren-WMVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze 2008 Haute Maurienne Skiroller-Verfolgung
Gold 2009 Oberhof Skiroller-Sprint
Gold 2009 Oberhof Skiroller-Verfolgung
 

Megan Tandy (* 10. September 1988 in Victoria, British Columbia) ist eine kanadische Biathletin.

Megan Tandy lebt in Prince George, British Columbia und startete zunächst für den Caledonia Nordic Ski Club, später für BC High Performance Biathlon. Die Profisportlerin betreibt Biathlon seit 2001 und tritt seit 2006 in internationalen Jugendrennen an. In Presque Isle startete sie bei ihren ersten von drei Junioren-Weltmeisterschaften. Im Einzel wurde sie dort Achte. Im Jahr darauf belegte sie in Martell Platz 13 im Einzel und Platz sechs mit der Staffel. 2008 wurde sie zudem in Ruhpolding 13. im Einzel, 14. im Sprint und Achte in der Verfolgung. Seit 2006 trat sie auch im Junioren-Europacup an und erreichte vor allem gegen Ende der Saison 2007/08 mit mehreren einstelligen Rängen gute Ergebnisse. Im Sommer des Jahres startete Tandy bei den Junioren-Wettkämpfen der Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2008 und wurde dort Vierte im Sprint und Bronzemedaillengewinnerin in der Verfolgung hinter Anaïs Bescond und Marine Bolliet. Ein Jahr später gewann sie in Oberhof die Titel in Sprint und Verfolgung.

Ihren Einstand im Seniorenbereich gab Tandy bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2008 in Östersund, wo sie in vier Rennen eingesetzt wurde. Mit der Mixed-Staffel wurde sie an der Seite von Megan Imrie, Robin Clegg und Jean Philippe Leguellec 15., im Staffelwettbewerb der Frauen mit Imrie, Zina Kocher und Sandra Keith 19. Im Einzel konnte sie 70. werden, im Sprint 77. In Pokljuka gewann Tandy 2009 als 35. in einem Einzel erstmals Weltcuppunkte. Beim darauf folgenden Sprint lief sie bis auf Platz 21.

Um für ihren Sport und vor allem für die Finanzierung einer bessere Vorbereitung auf die Winterspiele 2010 im heimischen Kanada Geld zu sammeln, nahm Tandy am Bold Beautiful Biathlon-Kalender-Projekt teil.

Biathlon-Weltcup-Platzierunge

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Staffel: inklusive Mixed- und Single-Mixed-Staffeln
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz  
2. Platz  
3. Platz  
Top 10 2 2
Punkteränge 1 1 6 8
Starts 6 6     6 18
Stand: 19. Dezember 2009