Zum Inhalt springen

Oystar Holding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2010 um 13:37 Uhr durch 84.56.255.233 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
OYSTAR Holding

Oystar Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1979
Sitz Stutensee
Leitung Tom Graf, Markus Ehl, Dr. René Gissinger
Mitarbeiterzahl 2.300 (2010)
Umsatz 465 Mio € (2008)
Branche Verpackungsindustrie
Website www.oystar.de

Die OYSTAR-Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Prozesstechnik, Verpackungsmaschinen sowie Verpackungsdienstleistungen. Sie umfasst weltweit 15 Unternehmen und mehrere eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften mit insgesamt 2300 Mitarbeitern. 2007 wurde die ehemalige Verpackungssparte der IWKA AG (heute KUKA AG) von dem Investor Odewald & Cie übernommen. <ref>

Unternehmen der OYSTAR-Gruppe

Zur Oystar-Gruppe gehören in Deutschland die A+F Automation + Fördertechnik GmbH in Kirchlengern, die Benz & Hilgers GmbH in Neuss, Gasti Verpackungsmaschinen GmbH in Schwäbisch Hall, Hamba Filltec GmbH & Co. KG in Saarbrücken, Hassia Verpackungsmaschinen GmbH in Ranstadt, die Hüttlin GmbH im badischen Schopfheim, die OYSTAR Systems GmbH mit Sitz in Kirchlengern und die IWK Verpackungstechnik GmbH in Stutensee. Internationale Töchter sind in England Manesty aus Merseyside. In Frankreich gehört die Erca-Formseal S.A. in Courtaboeuf Cedex zu Oystar, weitere Unternehmen der Gruppe sind Fabrima Máquinas Automáticas Ltda. aus Guarulhos-SP in Brasilien, Packaging Technologies Inc. in Davenport und R.A. Jones & Co. Inc. aus Covington (beide USA), das argentinische Unternehmen Tecmar S.A. aus Mar del Plata, Hassia Packaging Pvt. Ltd. im indischen Taluka Shirur und das im thailändischen Samutprakarn angesiedelte Unternehmen IWK Packaging Machinery Ltd..

Branchen

Die OYSTAR-Gruppe produziert Prozess- und Verpackungsanlagen für die Lebensmittel-, Molkerei-, Pharma- und Kosmetikindustrie.

Produkte

OYSTAR bietet Lösungen für Prozesstechnik, Primär-, Sekundär- und Endverpackungen an. Dazu gehören unter anderem Anlagen zum Granulieren und Trocknen, Tablettencoater und -pressen, Blistermaschinen, Tubenfüller und Aerosolabfüllmaschinen. Auch Einschlagmaschinen, Form-, Füll-, und Verschließmaschinen, Füll- und Verschließmaschinen für vorgefertigte Becher und Flaschen und Chubmaschinen gehören ebenso zum Sortiment, wie Kartonierer, Tray- und Steigen- Herstellautomaten, sowie Palettierer.

Einzelnachweise