Zum Inhalt springen

Am Salzhaff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2005 um 18:54 Uhr durch Zeuke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Lage der Gemeinde Am Salzhaff in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Bad Doberan
Fläche: 15,45 km²
Einwohner: 495 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner/km²
Höhe: 35 m ü. NN
Postleitzahl: 18233
Vorwahlen: 038294
Geografische Lage: 54° 01' n. Br.
11° 36' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: DBR
Gemeindeschlüssel: 13 0 51 087
Adresse der
Amtsverwaltung:
Panzower Landweg 1
18233 Neubukow
Website: neubukow-salzhaff.de
E-Mail-Adresse: Amt-Neubukow-Salzhaff@t-online.de
Politik
Bürgermeister: Jürgen Weymann

Am Salzhaff ist eine Gemeinde im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Neubukow-Salzhaff mit Sitz in der Stadt Neubukow verwaltet.

Datei:Am Salzhaff in DBR.GIF
Lage der Gemeinde Am Salzhaff im Landkreis Bad Doberan

Die Gemeinde wurde am 13. Juni 2004 aus den vormals selbständigen Gemeinden Pepelow und Rakow gebildet.

Zu Am Salzhaff gehören die Ortsteile Klein Strömkendorf, Pepelow, Rakow und Teßmannsdorf.

Geographie

Namensgeber für die junge Gemeinde ist das Salzhaff, eine Bucht der Ostsee, die vom offenen Meer durch die Halbinsel Wustrow getrennt wird. Etwas landeinwärts vom flachen Südostufer des Salzhaffs liegt die Gemeinde Am Salzhaff. Sie liegt an der Grenze zum Landkreis Nordwestmecklenburg und ist nur 22 km von der kreisfreien Hansestadt Wismar entfernt. Im Südwesten des Gemeindegebietes erreicht der 1,5 km von der Küste entfernte Scharberg eine Höhe von 54 m ü. NN.


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Doberan