Zum Inhalt springen

Skulduggery Pleasant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2010 um 16:22 Uhr durch Timk70 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 93.212.221.239 rückgängig gemacht und letzte Version von Timk70 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Skulduggery Pleasant ist eine Buchreihe mit neun geplanten Büchern, von denen bisher drei veröffentlicht wurden. Der vierte Band soll im März 2010 erscheinen. Es geht um ein lebendes Skelett und seine menschliche Partnerin, die die Welt vor dem Bösen beschützen. Der Autor der Buchreihe ist der irische Schriftsteller Derek Landy. [1]

Eine Verfilmung ist für 2010 geplant. [2]

Die Bücher

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

(Englisch: Scepter of the Ancients)

Stephanie ist 12 Jahre alt, als ihr Onkel Gordon Edgleys, ein Autor, unerwartet verstirbt. Auf der Beerdigung lernt sie einen unbekannten Mann kennen, der sich als Freund von Gordon ausgibt. Er ist vermummt, sodass man sein Gesicht nicht erkennt. Als das Testament von Gordon verlesen wird, taucht der geheimnisvolle Mann wieder auf. Gordon vermacht Ihm einen mysteriösen Rat, Gordons Bruder Fergus und seiner Familie hinterlässt er ein Boot, seinen Wagen und eine Brosche. Der Rest seines Vermögens vererbt er Stephanie. [3]

Als Stephanie und ihre Eltern Gordons Haus noch einmal besichtigen, bleibt Stephanie durch Zufall die Nacht allein im Haus. Sie liest Manuskripte ihres Onkels und stellt sich auf eine gemütliche Nacht ein. Jedoch bricht ein Unbekannter ins Haus ein, der Stephanie einen Schlüssel abnehmen soll, der angeblich Gordon gehört hat. Die Situation droht zu eskalieren, als der Unbekannte Mann, den sie schon aus der Beerdigung kennt, ins Haus stürmt und den Angreifer mit Feuerbällen und Tritten in die Flucht schlägt. Dabei verliert er seine Vermummung, und es stellt sich heraus, dass er ein Skelett ist. [3]

Als Stephanie aufwacht, nachdem sie in Ohnmacht gefallen war, stellt sich das Skelett als Skulduggery Pleasant vor. Im Verlauf des Buchs stellt sich heraus, dass unter uns Magier, Nekromanten und andere magische Wesen leben. Stephanie wird Skulduggerys Lehrling; dieser arbeitet beim Sanktuarium als Detektiv. Skulduggery hat einen Verdacht gegen Serpine, einen ehemals eher wenig talentierten Magier. Dieser sucht nach dem Zepter der Urväter, das einem unvorstellbare Macht verleiht. [3]

In einem Wettlauf mit der Zeit suchen Skulduggery und Stephanie, die sich wegen der Macht der Namen Walküre Unruh nennt, nach dem Zepter. Es stellt sich heraus, das der Schlüssel zum Zepter die Brosche ist, die Gordon Fergus vermacht hat. Auf ihrer Reise lernen sie unter anderem die Kämpferin Tanith, die betörende China und den Schneider Grässlich kennen. Letztendlich finden sie das Zepter und in einem Kampf mit Serpine wird es vernichtet. [3]

Zum Schluss stellt sich heraus, dass Serpine das Zepter nicht wegen der Macht wollte, sondern um die Gesichtslosen zurückzuholen, eine Rasse die die Menschen nur als Lebensmittel und Sklaven sieht. Außerdem will er an das Buch der Namen herankommen um damit unvorstellbare Macht über die anderen Menschen zu bekommen. [3]

Skulguggery Pleasant - Das Groteskerium kehrt zurück

(Englisch:Playing with fire)

Skulduggery Pleasant und Stephanie haben einen neuen Auftrag: Lord Vengous ist aus dem Gefängnis entkommen und sinnt auf Rache. Er will das Groteskerium erwecken, das die Gesichtslosen zurückholen kann. Skulduggery und Walküre Unruh (Stephanies Schutzname) suchen die Qual, die weiß, wie man das Erwecken verhindern beziehungsweise beschleunigen kann. [4]

In einem erneuten Wettlauf mit der Zeit versuchen sie die Erweckung des Groteskeriums von Lord Vengous zu verhindern, was ihnen aber nicht gelingt. Sie machen das Groteskerium unschädlich und geben es dem Sanktuarium zur Zerstörung. Skulduggery beschuldigt außerdem den Großmagier des hohen Rats des Verrats, woraufhin er aus den Diensten des Sankturiums entlassen wird. [4]

Skulduggery Pleasant - Die Diablerie bittet zum Sterben

(Englisch:The faceless ones)

Eine Reihe von Teleportern wird umgebracht, alle auf die gleiche Weise, mit einem Stich in den Rücken. Skulduggery und Walküre stellen auf eigene Faust Nachforschungen an, da sie nicht mehr im Dienste des Sanktuariums stehen. Sie finden heraus, dass man die Verbindung zwischen unserer Welt und der Welt der Gesichtslosen mit einem Teleporter und einem Anker öffnen kann. [5]

Wenig später wird der vorletzte Teleporter ermordet, sodass sie den letzten, eine Nervensäge namens Fletcher Renn unter ihre Fittiche nehmen. Außerdem erwacht der Schneider Grässlich aus seiner Starre. [5]

Bei einem Kampf in der Praxis des Arztes Kenspeckel wird der Großmagier Guild entführt, von einer Organisation, die sich Diablerie nennt und im Auftrag eines gewissen Batus handelt. Sie wollen die Gesichtslosen in diese Welt zurückholen und sie verlangen im Austausch für den Großmagier den letzten Teleporter Fletcher Renn. [5]

Bei der Übergabe läuft alles schief, die Diablerie hat Renn und Walküre wird zuhause von Crux, dem Detektiv des Sanktuariums verhaftet. Sie bricht jedoch aus, wobei sie erfährt dass die Administratorin des Sanktuariums eine Verräterin ist und der Diablerie ermöglicht hat, die Reste des Groteskeriums zu stehlen. Skulduggery und Walküre versuchen, das Öffnen des Tors zu verhindern, was ihnen aber misslingt. Dann vernichten sie zwei der Gesichtslosen und verbannen den letzten mit dem Anker in die Welt der Gesichtslosen zurück. Dabei opfert sich Skulduggery Pleasant. [5]

Walküre erfährt zum Schluss von einem Nekromanten, dass sie Skulduggery zurückholen kann, indem sie seinen originalen Kopf findet, den Skulduggery einmal während des Schlafens verloren hat. [5]

Skulduggery Pleasant - Dunkle Tage

(Englisch:Dark Days)

Das Buch erscheint im März 2010 im Englischen, im deutschen ungefähr Juni 2010.

Die Charaktere

Skulduggery Pleasant

Nach seinem Tod konnte er nicht ins Reich der Toten, da ihn etwas am Leben hielt. Seitdem arbeitete er als Detektiv des Sanktuariums. Er verlor seinen ersten Kopf während dem Schlafen (Die Kobolde haben ihn mir gestohlen!) und gewann einen neuen beim Pokern. Er ist 1906 geboren. Er ist sehr sarkastisch und launisch.[6]

Stephanie Edgley

Ein normales Mädchen, bis sie auf Skulduggery trifft. Seitdem ist sie als seine Assistentin unterwegs, bekämpft das Böse und übt sich an Magie. Sie nennt sich Walküre Unruh.[1]

Grässlich Schneider

Seine Mutter wurde während der Schwangerschaft verflucht, daher ist sein Gesicht mit Narben entstellt. Er schneidert außergewöhnliche Anzüge, wobei ihm ein Blick genügt um die Größe seiner Kunden herauszufinden.[1]

Tanith Low

1916 geboren, sie ist eine exzellente Kämpferin mit 70 Jahren Training, die Skulduggery und Stephanie öfters das Leben rettet.Tanith ist für jeden Spaß zuhaben und ist eine gute Freundin von Stephanie.[1]

China Sorrows

Eine außergewöhnliche Schönheit, die die Gabe besitzt, Menschen so zu beeinflussen, dass sie ihr zum Beispiel Dinge schenken. Ehemals Anführerin der Diablerie hat sie sich von der Bösen Seite abgewandt. Sie tut nur das was ihr selbst nutzt, trotzdem ist sie oft die Retterin von Skulduggery und Stephanie.[1]

Kritik

„Dieses Buch ist ein Vergnügen!“

Daily Telegraph, London

„Ein literarischer Leckerbissen!“

dpa

„Man fiebert mit, leidet mit und lacht eine ganze Menge - sehr zu empfehlen!“

Der Tagesspiegel

"Witzig, charmant und mit leicht zynischem Humor: Der skelettierte Detektiv Skulduggery Pleasant empfiehlt sich als Erbe von Harry Potter!" -WAZ

Einzelnachweise

  1. a b c d e Derek Landy: Skulduggery Pleasant-The Author. (html) In: Skulduggery Pleasant. HarperCollins Publishers Ltd. , Tom Percival, 12. November 9, S. Ganze Seite, archiviert vom Original am Dezember 12; abgerufen am 12. Dezember 2009 (englisch).
  2. Skulduggery Pleasant. (html) In: movepilot.de. Abgerufen am 12. Dezember 2009 (deutsch).
  3. a b c d e Derek Landy: Skulduggery Pleasant-Der Gentleman mit der Feuerhand. Loewe, Bühlstraße 4; 95463 Bindlach 2007, ISBN 978-3-7855-5922-2.
  4. a b Derek Landy: Skulduggery Pleasant-Das Groteskerium schlägt zurück. Loewe, Bühlstraße 4; 95463 Bindlach 2008, ISBN 978-3-7855-6001-3.
  5. a b c d e Derek Landy: Skulduggery Pleasant-Die Diablerie bittet zum Sterben. Loewe, Bühlstraße 4; 95463 Bindlach 2009, ISBN 978-3-7855-6002-0.
  6. Derek Landy: Skulduggery Pleasant-Characters. (html) In: Skulduggery Pleasant. HarperCollins Publishers Ltd. , Tom Percival, 12. November 9, S. Ganze Seite, archiviert vom Original am Dezember 2009; abgerufen am 12. Dezember 2009 (englisch).