Zum Inhalt springen

Rainer Brüderle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2003 um 17:42 Uhr durch Hunne (Diskussion | Beiträge) (Kopf: damit man weiß, ob man weiterlesen will). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rainer Brüderle (*22. Juni 1945 in Berlin) ist ein deutscher Politiker.

Er studierte Publizistik, Jura, Volkswirtschaft und Politischen Wissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Seit 1973 ist er Mitglied der FDP. Von 1981 bis 1983 war Bezirksvorsitzender der FDP Rheinhessen-Vorderpfalz und seit 1983 Landesvorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz und Mitglied des Bundesvorstandes der FDP.

Von 1987 bis 1998 war er Abgeordneter des Landtages von Rheinland-Pfalz. Von 1987 bis 1994 Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr und von 1994 bis 1998 Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Von 1988 bis 1998 war er zugleich stellvertretender Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 1998 ist er Mitglied des Bundestages und seit Oktober 1998 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Er ist Wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Bundestages.


Links: