Zum Inhalt springen

Nordmazedonien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2003 um 20:51 Uhr durch 212.59.62.239 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Staat Mazedonien (Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, FYROM) liegt auf der Balkan-Halbinsel und grenzt an Serbien, Bulgarien, Griechenland und Albanien, auf dem früheren Gebiet der jugoslawischen Teilrepublik Vardarmazedonien. Der amtliche Name ist Republika Makedonija (deutsch Republik Mazedonien).

Die Gründung des unabhängigen Staates Mazedonien 1991 führte zu schweren Spannungen mit Griechenland, das aufgrund des Namens - im Hinblick auf die gleichnamige griechische Provinz - und bestimmer Staatssymbole (Stern von Vergina) einen Angriff auf die nationale Integrität sah. International ist die Republik deshalb vorläufig als Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (FYROM) anerkannt.

siehe auch: Mazedonien