Kühn (Familienname)
Erscheinungsbild
Kühn (= tapfer) ist ein im deutschen Sprachraum (vor allem in Deutschland und Österreich) verbreiteter Familienname.
Bekannte Namensträger
A
- Achim Kühn (* 1942), deutscher Bildhauer und Kunstschmied
- Adolf Kühn (1886–1968), deutscher Politiker (CDU)
- Alfred Kühn (1885−1968), deutscher Zoologe und Genetiker
- Andreas Kühn (* 1968), deutscher Politiker (CDU)
- Anke Kühn (* 1981), deutsche Hockeyspielerin
- August Kühn (Politiker) (1846–1916), deutscher Politiker (SPD)
- August Kühn (Schriftsteller) (1936–1996), deutscher Schriftsteller
- Axel Kühn (* 1981), deutscher Jazz-Bassist und Bandleader
- Axel Kühn (Bobfahrer) (* 1967), deutscher Bobfahrer
B
- Bernhard Kühn (1838–1917), deutscher Architekt
- Bruno Kühn (1901–1944), deutscher Widerstandskämpfer
C
- Carl Kühn (1873–nach 1937), deutscher Architekt und Baurat
- Carl Amandus Kühn (1783–1848), deutscher Geologe
- Christian Kühn (* 1979), deutscher Politiker und seit 2009 Landesvorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg von Bündnis 90/Die Grünen
- Christian Gottlieb Kühn (1780–1828), deutscher Bildhauer
Christoph Kühn (Begriffsklärung)
- Claudia Kühn (* 1969), deutsche Schauspielerin
D
- Detlef Kühn (* 1936), deutscher Politiker, Journalist und Publizist
- Dieter Kühn (Schriftsteller) (1935–2015), deutscher Schriftsteller
- Dieter Kühn (Fußballspieler) (* 1956), deutscher Fußballspieler
E
- Enrico Kühn (* 1977), deutscher Bobfahrer
- Erich Kühn (Schriftsteller, 1878) (1878–1938), deutscher Schriftsteller und Redakteur
- Erich Kühn (Schriftsteller, 1887) (1887–1953), deutscher Schriftsteller und Politiker (CDU)
- Erich Kühn (Architekt) (1902–1981), deutscher Architekt und Stadtplaner
- Erich Kühn (Maueropfer) (1903–1965), Todesopfer an der Berliner Mauer
- Erich Otto Kühn (1902–1979), deutscher evangelischer Pfarrer
- Ernst Kühn (1859–1943), deutscher Architekt und Baurat
F
- Freya Stephan-Kühn (1943–2001), deutsche Pädagogin und Autorin
- Friedrich Kühn (Drucker) (1822–1885), deutscher Drucker
- Friedrich Kühn (Bildhauer) (1854–1937), deutscher Bildhauer
- Friedrich Kühn (General) (1889–1944), deutscher General der Panzertruppe
- Friedrich Kühn (Politiker) (1907–1979), deutscher Politiker (CDU)
- Frithjof Kühn (* 1943), deutscher Politiker (CDU)
- Fritz Kühn (1910–1967), deutscher Kunstschmied und Fotograf
- Fritz Kühn (Autor) (1883–1968), deutscher Autor
G
- Gabriele Kühn (* 1957), deutsche Ruderin
- Gustav Kühn (Buchdrucker) (1794–1868), deutscher Buchdrucker und Verleger
- Gustav Kühn (Agronom) (1840–1892), deutscher Agrikulturchemiker
- Gustav Kühn (Maler) (1872–1951), deutscher Pädagoge und Landschaftsmaler
H
- Heinrich Kühn (1866–1944), österreichischer Fotograf
- Heinrich Gottlieb Kühn (1788–1870), sächsischer Arkanist und Erfinder
- Heinz Kühn (1912–1992), deutscher Politiker (SPD)
- Helga Kühn-Mengel (* 1947), deutsche Politikerin (SPD)
- Herbert Kühn (1893–1980), deutscher Prähistoriker, Religionswissenschaftler, Philosoph und Kunsthistoriker
- Hermann Kühn (1849-1902), deutscher Kunstschulleiter
J
- Joachim Kühn (* 1944), deutscher Jazzpianist
- Johann Kühn (Pädagoge) (1603–1680), deutscher Pädagoge
- Johann Kühn (Mathematiker) (1619–1676), deutscher Mathematiker
- Johann Kühn (NS-Opfer) (1897–1945), deutscher Parteifunktionär (SPD) und Opfer des Nationalsozialismus
- Johann Kühn (Physiker) (* 1946), deutscher Physiker und Hochschullehrer
- Johannes Kühn (* 1934), deutscher Schriftsteller
- Joseph-Hans Kühn (1911–1994), deutscher klassischer Philologe
- Julius Kühn (1825–1910), deutscher Agrarwissenschaftler
K
- Karl Gottlob Kühn (auch Carl Gottlob Kühn; 1754–1840), deutscher Mediziner und Medizinhistoriker
L
- Lotte Kühn, Pseudonym von Gerlinde Unverzagt, deutsche Journalistin und Autorin
- Lotte Kühn, Geburtsname von Lotte Ulbricht, deutsche SED-Funktionärin
- Louis Kuehn (1922–2008), französischer römisch-katholischer Bischof
- Lutz Kühn (* 1951), deutscher Politiker (SPD)
M
- Margarete Kühn (Unternehmerin) (1888–1977), deutsche Unternehmerin, Mitgründerin von Wendt & Kühn
- Margarete Kühn (Historikerin) (1894–1986), deutsche Historikerin
- Margarete Kühn (Kunsthistorikerin) (1902–1995), deutsche Kunsthistorikerin
- Marianne Kühn (1914–2005), deutsche Politikerin (SPD) und Kunstmäzenin
O
- Othmar Kühn (Paläontologe) (1892–1969), österreichischer Paläontologe und Hochschullehrer
- Othmar Kühn, österreichischer Harmonikabauer, siehe Steirische Harmonika #Othmar Kühn
P
- Peter Kühn (* 1976), deutscher Schachspieler
- Philipp-Sebastian Kühn (* 1977) deutscher Politiker (SPD)
R
- Regine Kühn (* 1941; gebürtig Regine Walter), deutsche Drehbuchautorin
- Rolf Kühn (Musiker) (1929–2022), deutscher Jazzklarinettist
- Rolf Kühn (Philosoph) (* 1944), deutscher Philosoph
- Rudolf Kühn (Architekt) (1886–1950), deutscher Architekt
- Rudolf Kühn (Orgelbauer) (1898–1952), deutscher Orgelbauer
- Rudolf Kühn (Astronom) (1926–1963), deutscher Astronom
S
- Sophie von Kühn (1782–1797), Verlobte von Novalis
- Stephan Kühn (* 1979), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
V
- Volker Kühn (Regisseur) (1933–2015), deutscher Regisseur, Produzent und Autor
- Volker Kühn (Künstler) (1948–2023), deutscher Grafiker und Plastiker
W
- Walther Kühn (1892–1962), deutscher Politiker (FDP)
- Werner Kühn (* 1958), deutscher Eishockeyspieler
- Wolfram Kühn (* 1952), deutscher Admiral