Zum Inhalt springen

Bohrscher Radius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2005 um 12:01 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze: ja, it). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In Bohrs Modell des Wasserstoffatoms ist der Bohrsche Radius () der Radius des niedrigsten Energiezustandes:

Mit:

der elektrischen Feldkonstante im Vakuum
der Dirac-Konstante bzw. der „reduzierten Planck-Konstante
der Ruhemasse des Elektrons
der Elementarladung

Der Wert beträgt 5,291772108(18) · 10-11 m, d.h. etwa 53 Picometer (bzw. ungefähr ein halbes Angström).

Der Bohrsche Radius wird oft als Einheit in der Atomphysik benutzt und dient als Längeneinheit für die atomaren Einheiten.