Diskussion:Silken Windsprite
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Anka Friedrich
mmm... ich weis nicht ob die umbenennung richtig ist! gibts dafür ne Begründung? Grüße aus der Eifel Caronna 20:12, 10. Mär. 2010 (CET)
- Der Link beim Verschiebekommentar liefert eine Begründung, offenbar geschah die Verschiebung auf Antrag von Benutzer:Slk911, den ich jetzt mal angesprochen habe. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:16, 10. Mär. 2010 (CET)
- Ein 2010 gegründeter Verein versucht hier offenbar seine Interessen zu vertreten: „Im Januar 2010 war es endlich soweit, nach langer Planung, vielen Gesprächen und großer Überzeugung etwas zum Erhalt des Langhaar Whippet / Longhaired Whippet zu tun, haben wir, Züchter, Halter und Freunde dieser wundervollen Rasse, uns zusammengetan und den DLWC (Deutscher Langhaar Whippet Club e.V.) gegründet.“ [1] Der angegebene Dachverband hat gleich gar keine Homepage (bis auf ein Eingangsbild). Bitte doch auf sinnvolle Belege achten, wenn hier am Artikel gearbeitet wird. Das vor allem als Appell an die Sichter. Anka ☺☻Wau! 10:41, 11. Mär. 2010 (CET)
Diese Diskussion um den falschen Rassenamen Silken Windsprite ist so überflüssig wie ein Kropf, es gibt keine Silken Windsprite Rasse. Diese Rasse wird seit gut 60 Jahren als LHW gezüchtet, es existieren bis dato keine Papiere als Silken Windsprite. Bloß weil eine deutsche Whippetzüchterin sich diesen Namen ausgedacht hat? Viele Züchter, unter anderem auch wir, züchten diese Rasse seit Jahren nur korrekt als Langhaar Whippets.