Christiane Paul
Christiane Paul (* 8. März 1974 in Berlin-Pankow) ist eine deutsche Schauspielerin.
Biografie
Christiane Paul entstammt einer Arztfamilie, ihr Vater ist Facharzt für Orthopädie/Chirurgie und ihre Mutter Anästhesistin. Nach dem Abitur 1992 an der Friedrich-List-Schule studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin ebenfalls Medizin und promovierte 2002. Den Beruf der Ärztin gab sie 2004 auf, um sich neben der Betreuung ihrer Tochter wieder stärker der Schauspielerei zu widmen.[1]
Sie arbeitete früh als Fotomodell für Zeitschriften wie Bravo und erhielt mit 17 Jahren ihre erste Hauptrolle in dem Film Deutschfieber. Parallel zu ihrem Medizinstudium betrieb sie ihre Schauspieltätigkeit und lernte eine kurze Zeit am Lee-Strasberg-Institut in New York City.
Im August 2006 heiratete sie den Chirurgen Wolfgang Schwenk (* 1963), den sie während ihrer Ausbildung zur Ärztin an der Berliner Charité kennengelernt hatte. Aus einer früheren Beziehung hat Christiane Paul eine Tochter (* 2002). Mit ihrem Mann hat sie einen Sohn (* 2007).
Paul spielt von Zeit zu Zeit Theater und hat mehrere Hörbücher eingelesen.
Soziales Engagement
Christiane Paul ist nationale Botschafterin der Welt-AIDS-Tag-Kampagnen[2] 2005 sowie 2007 bis 2009 in Deutschland, unterstützt die Aktion Deine Stimme gegen Armut, ist Mitglied der von Bundesminister Sigmar Gabriel anlässlich der CBD-COP9 ins Leben gerufenen Naturallianz, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzt und versteht sich nicht nur als Schauspielerin und Ärztin, sondern auch als Umweltaktivistin[3] und Kämpferin für eine bessere Bildung.[4] Sie war Amnesty International-Jurymitglied bei der Berlinale 2007 und sagt: „Gut gemachte Filme können das Verständnis für komplexe Themen wie Menschenrechte wecken, vertiefen oder erweitern. Und im besten Fall kann ein Film den Zuschauer dazu bewegen, sich für die Rechte und die Würde der Opfer von Menschenrechtsverletzungen zu engagieren.“[5]
Film (Auswahl)
|
|
Theater
- 2004: Der Auftrag, Haus der Berliner Festspiele, Autor: Heiner Müller, Regie: Ulrich Mühe, Rolle: Engel der Verzweiflung
- 2008: Iwanow, Düsseldorfer Schauspielhaus, Autor: Anton Tschechow, Inszenierung: Amélie Niermeyer, Rolle: Anna
Hörbücher (Auswahl)
gelesen von Christiane Paul:
- Kafka Collection von Franz Kafka, Christiane Paul liest die Erzählung Kinder auf der Landstraße, Patmos audio 2008, ISBN 978-3-491-91260-1
- Am Weihnachtsabend - Die schönsten Geschichten zum Fest, Christiane Paul liest die Erzählung Die Fähre von Joan Aiken, Patmos audio 2007, ISBN 978-3-491-91248-9
- Halbnackte Bauarbeiter von Martina Brandl, Patmos audio 06/2007, ISBN 978-3-491-91247-2
- Im Dunkel der Wälder von Brigitte Aubert, Patmos audio 03/2007, ISBN 978-3-491-91229-8
- Reliquienblut und Gottesurteil von Rebecca Gablé, Der Hörverlag 2006, ISBN 3-89940-837-3
- Sigmund Freud: Krankengeschichten, die wie Novellen zu lesen sind, Der Hörverlag 2006, ISBN 3-89940-838-1
- Für immer verzaubert - Die schönsten Prinzessinnen - Geschichten von Martina Patzer (Hrsg.), Cbj Verlag 2006, ISBN 3-86604-097-0
- Morpheus von Jilliane Hoffman, Argon Verlag 2005, ISBN 3-87024-093-8
- Wie es leuchtet von Thomas Brussig, Roof Music 2005, ISBN 3936186855
- Hans Christian Andersen: Märchen, Hörcompany 2004, ISBN 3-935036-60-4
- Alice im Wunderland von Lewis Carroll, Roof Music 2003, ISBN 3-936186-26-X
- Die Gesetze von Connie Palmen, Roof Music 2002, ISBN 3936186065
Auszeichnungen
- Max-Ophüls-Preis 1996 für ihre Rolle der Sara in dem Film Ex
- Bayerischer Filmpreis 1996 für ihre Rolle der Rhoda in Workaholic
- Goldene Kamera als beste Nachwuchsschauspielerin 1998
- Berliner Bär (BZ-Kulturpreis) 1999
Literatur
- Christiane Paul: Einflussfaktoren auf die perioperative Morbidität und Mortalität in der primären Hüftendoprothetik: eine retrospektive, fallkontrollierte, unselektierte Studie über 628 Implantationen. Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2002.
- Beatrice Ottersbach, Thomas Schadt, Nina Haun (Hg.): Schauspieler-Bekenntnisse, UVK Verlag Konstanz 2007, ISBN 978-3-89669-685-4
Quellen
- ↑ 2007: stern – Christiane Paul: Eine gestandene Frau Interview mit Christiane Paul aus der Zeitschrift U mag
- ↑ 2007: Botschafterin des Weltaidstags 2007: Filmschauspielerin Christiane Paul Video-Statement zum Welt-Aids-Tag
- ↑ 2007: die tageszeitung – „Es geht nicht darum, was die Leute in China machen“ Interview mit Christiane Paul zum Thema Umweltschutz
- ↑ 2002: ZEIT online – Leben : Ich habe einen Traum Christiane Paul träumt davon, ihren Hang zum Perfektionismus in die Tat umzusetzen
- ↑ 2007: Christiane Paul für amnesty international auf der Berlinale
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Vorlage:IMDb Name
- Literatur von und über Christiane Paul im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Paul, Christiane |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin und Ärztin |
GEBURTSDATUM | 8. März 1974 |
GEBURTSORT | Berlin-Pankow |